Checklisten

Checklisten /Qualitätsprüfung

Überprüfung von Sicherheitsdatenblättern

Die Umsetzung der Gefahrstoffvorschriften in die betriebliche Praxis ist eine anspruchsvolle und schwierige Aufgabe. In diesem Zusammenhang spielt das Sicherheitsdatenblatt eine herausragende Rolle; soll es doch neben der Kennzeichnung die Basis aller weiteren Maßnahmen bieten.

Den hohen Anspruch, "die Tätigkeiten mit Stoffen und Gemischen notwendigen Daten und Umgangsempfehlungen zu vermitteln", erfüllen die meisten Sicherheitsdatenblätter allerdings bis heute nicht.

Um Sicherheitsdatenblätter auf ihre Qualität zu überprüfen, kann eine an die REACH-Verordnung angepasste Checkliste heruntergeladen werden.

Die ECHA hat eine "Checkliste zum Sicherheitsdatenblatt (SDS)" veröffentlicht, die aus dem Blickwinkel eines Inspektors entworfen wurde.

Eine weitere Hilfe, Sicherheitsdatenblätter auf Konsistenz und Plausibilität zu überprüfen, stellt der Leitfaden Sicherheitsdatenblatt des VCI dar.

Der Verband der Europäischen Automobilhersteller (ACEA) hat einen Anhang Q: Sicherheitsdatenblatt Konformitätsprüfungen zu den Leitlinien der Automobilindustrie zu REACH veröffentlicht. Dieser Anhang gibt Leitlinien für nachgeschaltete Anwender zur Durchführung von Plausibilitätsprüfungen eingehender Sicherheitsdatenblätter.