Bekanntmachungen

Hier finden Sie die öffentlichen Bekanntmachungen der BG BAU in chronologischer Reihenfolge. Alle früheren öffentlichen Bekanntmachungen finden sich im Bundesanzeiger.

Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft gibt hiermit Folgendes bekannt:

Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Sozialversicherungswahlen 2023 vom 22. November 2022 - bekannt gemacht am 8. Dezember 2022

Öffentliche Sitzung der Vertreterversammlung der BG BAU am Donnerstag, den 8. Dezember 2022, in Berlin - bekannt gemacht am 25. November 2022

Öffentliche Sitzung des Wahlausschusses der BG BAU am Dienstag, den 22. November 2022, in Berlin - bekannt gemacht am 14. November 2022

Öffentliche Sitzung der Vertreterversammlung der BG BAU am Donnerstag, dem 7. Juli 2022, in Stuttgart - bekannt gemacht am 27. Juni 2022

Am Donnerstag, dem 7. April 2022, findet um 13:00 Uhr die 1. Sitzung des Wahlausschusses der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft im Hotel Vienna House Andel´s Berlin, Landsberger Allee 106, 10369 Berlin, Telefon: 030 453053-0, statt

Entschädigungsregelung für die ehrenamtlichen Mitglieder der Selbstverwaltungsorgane, der Organausschüsse, der Widerspruchs- und Einspruchsausschüsse sowie der Rentenausschüsse der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft vom 1. Januar 2022, beschlossen am 10.01.2022 – bekannt gemacht am 21.02.2022

15. Nachtrag zur Satzung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, beschlossen am 10. Januar 2022 – bekannt gemacht am 15. Februar 2022

Die Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft hat am 25.05.2021 beschlossen: Die Prüfungsordnung II für Aufsichtspersonen mit Meister-/Technikerqualifikation (AP II) in der Fassung vom Juni 2015 tritt gleichzeitig mit Inkrafttreten der Prüfungsordnung II für Aufsichtspersonen mit einer Qualifikation entsprechend dem Kompetenzniveau sechs des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) (AP II) in der Fassung vom März 2021 mit Wirkung zum 01.07.2021 außer Kraft – bekannt gemacht am 12.07.2021.

Die Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft hat am 25.05.2021 beschlossen: Die Prüfungsordnung II für Aufsichtspersonen mit einer Qualifikation entsprechend dem Kompetenzniveau sechs des Deutschen Qualifikationsrahmens (DQR) (AP II) in der Fassung vom März 2021 tritt am 01.07.2021 in Kraft – bekannt gemacht am 12.07.2021

Öffentliche Sitzung der Vertreterversammlung der BG BAU am Mittwoch, den 14. Juli 2021 in Hamburg - bekannt gemacht am 30. Juni 2021

Entschädigungsregelung für die ehrenamtlichen Mitglieder der Selbstverwaltungsorgane, der Organausschüsse, der Widerspruchs- und Einspruchsausschüsse sowie der Rentenausschüsse der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft vom 1. Januar 2020, beschlossen am 18.12.2020 – bekannt gemacht am 07.04.2021

Die Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft hat am 18.12.20 beschlossen: Die Prüfungsordnung I für Aufsichtspersonen mit Hochschulqualifikation in der Fassung vom Juni 2015 tritt gleichzeitig mit Inkrafttreten der Prüfungsordnung I für Aufsichtspersonen mit Hochschulqualifikationen in der Fassung vom 28. Mai 2020 mit Wirkung zum 01.01.2021 außer Kraft – bekannt gemacht am 09.03.2021

Die Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft hat am 18.12.20 beschlossen: Die Prüfungsordnung AP I in der Fassung vom 28. Mai 2020 tritt am 01.01.2021 in Kraft – bekannt gemacht am 09.03.2021

Die Vertreterversammlung der BG BAU hat am 18.12.2020 beschlossen, die Unfallverhütungsvorschrift „Grundsätze der Prävention“ (DGUV Vorschrift 1) zum 01.01.2021 in Kraft zu setzen – bekannt gemacht am 28.12.2020.

Die Vertreterversammlung der BG BAU hat am 18.12.2020 beschlossen, die Unfallverhütungsvorschrift „Grundsätze der Prävention“ (BGV A1) vom 01.01.2012 in der Fassung vom 01.01.2012 gleichzeitig mit dem Inkrafttreten der Unfallverhütungsvorschrift „Grundsätze der Prävention“ (DGUV Vorschrift 1) mit Wirkung zum 01.01.2021 außer Kraft zu setzen – bekannt gemacht am 28.12.2020.

Die Vertreterversammlung der BG BAU hat am 18.12.2020 beschlossen, die Unfallverhütungsvorschrift „Arbeitsmedizinische Vorsorge“ (BGV A4) vom 01.01.2012 in der Fassung vom 01.01.2012 gleichzeitig mit dem Inkrafttreten der Unfallverhütungsvorschrift „Grundsätze der Prävention“ (DGUV Vorschrift 1) mit Wirkung zum 01.01.2021 außer Kraft zu setzen – bekannt gemacht am 28.12.2020.

Die Vertreterversammlung der BG BAU hat in ihrer Sitzung am 04.12.2019 in Berlin beschlossen, die Unfallverhütungsvorschrift "Bauarbeiten" (DGUV Vorschrift 38) in der Fassung vom 04.12.2019 mit Wirkung zum ersten Tag des auf die Veröffentlichung folgenden Monats in Kraft zu setzen - bekannt gemacht am 26.03.2020.

Die Vertreterversammlung der BG BAU hat in ihrer Sitzung am 04.12.2019 in Berlin beschlossen, die Unfallverhütungsvorschrift "Bauarbeiten" (BGV C22) in der Fassung vom 01.12.2012 zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Unfallverhütungsvorschrift "Bauarbeiten" (DGUV Vorschrift 38) außer Kraft zu setzen - bekannt gemacht am 26.03.2020.

Öffentliche Sitzung der Vertreterversammlung der BG BAU am Mittwoch, den 4. Dezember 2019 in Berlin - bekannt gemacht am 21. November 2019

Bekanntmachung der Ungültigkeitserklärung eines Dienstsiegels - bekannt gemacht am 31. Juli 2019

Öffentliche Sitzung der Vertreterversammlung der BG BAU am Donnerstag, den 4. Juli 2019 in Leipzig - bekannt gemacht am 21. Juni 2019

Bekanntmachung der Ungültigkeitserklärung eines Dienstsiegels - bekannt gemacht am 6. Februar 2019

Entschädigungsregelung für die ehrenamtlichen Mitglieder, beschlossen am 12. Dezember 2018 - bekannt gemacht am 28. Januar 2019

14. Nachtrag zur Satzung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, beschlossen am 12. Dezember 2018 - bekannt gemacht am 4. Januar 2019

Öffentliche Sitzung der Vertreterversammlung der BG BAU am Mittwoch, den 12. Dezember 2018 in Berlin - bekannt gemacht am 21. November 2018

Öffentliche Sitzung der Vertreterversammlung der BG BAU am Mittwoch, den 20. Juni 2018 in München - bekannt gemacht am 15. Juni 2018

Bekanntmachung der Richtlinie für die Auslandsversicherung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) - bekannt gemacht am 19. März 2018

13. Nachtrag zur Satzung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, beschlossen am 6. Dezember 2017 - bekannt gemacht am 8. Januar 2018

Öffentliche Sitzung der Vertreterversammlung der BG BAU am Mittwoch, den 6. Dezember 2017 in Berlin - bekannt gemacht am 27. November 2017

Bekanntmachung des Wahlausschusses der BG BAU zum endgültigen Wahlergebnis der XII. Amtsperiode gemäß § 79 Abs. 3 der SVWO - bekannt gemacht am 14. November 2017

Bekanntmachung des Wahlausschusses der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft zur Wahl der Vertreterversammlung - bekannt gemacht am 23. Oktober 2017

Öffentliche Sitzung der Vertreterversammlung der BG BAU am Mittwoch, den 25. Oktober 2017, in Berlin - bekannt gemacht am 11. Oktober 2017

Öffentliche Sitzung des Wahlausschusses der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft am Dienstag, den 10. Oktober 2017, in Berlin - bekannt gemacht am 5. Oktober 2017

3. Gefahrtarif der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, beschlossen am 15. Dezember 2016, genehmigt durch das BVA am 22. März 2017 - bekannt gemacht am 15. September 2017

Öffentliche Sitzung der Vertreterversammlung der BG BAU am Donnerstag, den 29. Juni 2017, in Berlin - bekannt gemacht am 14. Juni 2017

12. Nachtrag zur Satzung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, beschlossen am 15. Dezember 2016 - bekannt gemacht am 9. Januar 2017

Feststellung des Wahlergebnisses der Sozialversicherungswahlen 2017 vom 24. November 2016 - bekannt gemacht am 22. Dezember 2016

Öffentliche Sitzung der Vertreterversammlung der BG BAU am Donnerstag, den 15. Dezember 2016, in Berlin - bekannt gemacht am 6. Dezember 2016

Öffentliche Sitzung des Wahlausschusses der BG BAU am Donnerstag, den 24. November 2016, in Berlin - bekannt gemacht am 18. November 2016

Öffentliche Sitzung der Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft am Donnerstag, den 16. Juni 2016, in Hamburg - bekannt gemacht am 3. Juni 2016

Öffentliche Sitzung des Wahlausschusses der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft am Donnerstag, den 14. April 2016, in Berlin - bekannt gemacht am 30. März 2016

Entschädigungsregelung für die ehrenamtlichen Mitglieder der Selbstverwaltungsorgane, der Organausschüsse, der Widerspruchs- und Einspruchsausschüsse sowie der Rentenausschüsse der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft vom 1. Januar 2016 , beschlossen am 16. Dezember 2015 - bekannt gemacht am 4. Februar 2016

11. Nachtrag zur Satzung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, beschlossen am 16. Dezember 2015 - bekannt gemacht am 12. Januar 2016

Öffentliche Sitzung der Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft am Mittwoch, den 16. Dezember 2015, in Berlin - bekannt gemacht am 1. Dezember 2015

Die Vertreterversammlung der BG BAU hat in ihrer Sitzung am 1. Juli 2015 in Frankfurt beschlossen: Die Prüfungsordnungen I und II für Aufsichtspersonen treten mit Wirkung vom 1. Januar 2016 in Kraft. Gleichzeitig treten die Prüfungsordnungen I und II vom 1. September 2011 außer Kraft - bekannt gemacht am 24. November 2015

Öffentliche Sitzung der Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft am Mittwoch, den 1. Juli 2015 in Frankfurt am Main - bekannt gemacht am 22. Juni 2015

10. Nachtrag zur Satzung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, beschlossen am 05. März 2015 - bekannt gemacht am 26. März 2015

Öffentliche Sitzung der Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft am Mittwoch, den 3. Dezember 2014 in Berlin - bekannt gemacht am 24. November 2014

Öffentliche Sitzung der Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft am Donnerstag, den 3. Juli 2014 in Düsseldorf - bekannt gemacht am 16. Juni 2014

Entschädigungsregelung für die ehrenamtlichen Mitglieder der Selbstverwaltungsorgane, der Organausschüsse, der Widerspruchs- und Einspruchsausschüsse sowie der Rentenausschüsse der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft vom 1. Januar 2014 - bekannt gemacht am 7. Januar 2014

9. Nachtrag zur Satzung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, beschlossen am 04. Dezember 2013 - bekannt gemacht am 20. Dezember 2013

Öffentliche Sitzung der Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft am Mittwoch, den 4. Dezember 2013 in Berlin - bekannt gemacht am 26. November 2013

Die Vertreterversammlung der BG BAU hat in ihrer Sitzung am 25.06.2013 in München beschlossen, die Unfallverhütungsvorschrift "Schiffbau" (BGV C 28/bisher VBG 34), gültig ab/in der Fassung vom 01. Januar 2012, tritt mit Wirkung zum 01. Januar 2014 außer Kraft - bekannt gemacht am 7. August 2013

8. Nachtrag zur Satzung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, beschlossen am 25. Juni 2013 - bekannt gemacht am 5. August 2013

Öffentliche Sitzung der Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft am Dienstag, den 25. Juni 2013 in München - bekannt gemacht am 12. Juni 2013

Die Vertreterversammlung der BG BAU hat in ihrer Sitzung am 12.12.2012 in Berlin beschlossen, die nachfolgend aufgeführten Unfallverhütungsvorschriften mit Wirkung vom 01.01.2013 außer Kraft zu setzen - bekannt gemacht am 31.01.2013.

Entschädigungsregelung für die ehrenamtlichen Mitglieder der Selbstverwaltungsorgane, der Organausschüsse, der Widerspruchs- und Einspruchsausschüsse sowie der Rentenausschüsse der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft zum 12. Dezember 2012 beschlossen - bekannt gemacht am 10. Januar 2013

Öffentliche Sitzung der Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft am Mittwoch, den 12. Dezember 2012 in Berlin - bekannt gemacht am 29. November 2012

Die Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft hat die Einrichtung einer Auslandsversicherung nach § 140 Abs. 2 Sozialgesetzbuch VII zum 1. Januar 2012 beschlossen - bekannt gemacht am 29. August 2012

7. Nachtrag zur Satzung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, beschlossen am 14. Juni 2012 - bekannt gemacht am 31. Juli 2012

Öffentliche Sitzung der Vertreterversammlung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft am Donnerstag, den 14. Juni 2012 in Hannover - bekannt gemacht am 4. Juni 2012

Vierter Nachtrag zur Unfallverhütungsvorschrift Taucherarbeiten (BGV C 23) - bekannt gemacht am 7. Februar 2012

Die Vertreterversammlung der BG BAU hat beschlossen, dass mit Wirkung vom 01.01.2012 die folgenden, bereits genehmigten Fassungen der UVVen für alle Mitgliedsunternehmen der BG BAU gelten - bekannt gemacht am 7. Februar 2012

Die Unfallverhütungsvorschrift "Bauwirtschaft" (BGV A10) in der Fassung der BG BAU vom 01.06.2005 wird mit Wirkung vom 01.01.2012 außer Kraft gesetzt - bekannt gemacht am 7. Februar 2012

Öffentliche Sitzung der Vertreterversammlung am 8. Dezember 2011 in Berlin - bekannt gemacht am 3. Dezember 2011

6. Nachtrag zur Satzung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, beschlossen am 22. Juni 2011 - bekannt gemacht am 21. Oktober 2011

Der Wahlausschuss der BG BAU gibt hiermit gemäß § 79 Abs. 3 der SVWO das endgültiges Wahlergebnis bekannt - bekannt gemacht am 19. Oktober 2011

Bekanntmachung des Wahlausschusses der BG BAU zur Wahl der Vertreterversammlung - bekannt gemacht am 19. Oktober 2011

Öffentliche Sitzung des Wahlausschusses der BG BAU - bekannt gemacht am 8. Oktober 2011

Öffentliche Sitzung der Vertreterversammlung am 13. Oktober 2011 in Berlin - bekannt gemacht am 8. Oktober 2011

Beschluss des Wahlausschusses der BG BAU zur Wahl der Vertreterversammlung - bekannt gemacht am 1. Oktober 2011

Öffentliche Sitzung des Wahlausschusses der BG BAU - bekannt gemacht am 21. September 2011

2. Gefahrtarif der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, beschlossen am 22. Juni 2011, genehmigt durch das BVA am 5. Juli 2011 - bekannt gemacht am 9. September 2011

Öffentliche Sitzung der Vertreterversammlung am 22. Juni 2011 in Berlin - bekanntgemacht am 28. Mai 2011

Unfallverhütungsvorschrift Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit (DGUV Vorschrift 2), beschlossen am 2. Dezember 2010 - bekannt gemacht am 7. April 2011

5. Nachtrag zur Satzung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, beschlossen am 2. Dezember 2010 - bekannt gemacht am 28. Januar 2011

Unfallverhütungsvorschrift Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit (DGUV Vorschrift 2), beschlossen am 2. Dezember 2010 - bekannt gemacht am 18. Januar 2011.Die Anhänge 1 - 5 sind in der am 7. April 2011 bekannt gemachten Fassung enthalten

Feststellung des Wahlergebnisses der Sozialversicherungswahlen 2011 vom 18. November 2010 - bekannt gemacht am 4. Dezember 2010

Öffentliche Sitzung der Vertreterversammlung - bekannt gemacht am 30. November 2010

Öffentliche Sitzung des Wahlausschusses der BG BAU - bekannt gemacht am 16. November 2010

Öffentliche Sitzung der Vertreterversammlung - bekannt gemacht am 18. Juni 2010

Öffentliche Sitzung des Wahlausschusses der BG BAU - bekannt gemacht am 3. Juni 2010

Entschädigungsregelung für die ehrenamtlichen Mitglieder, beschlossen am 2. Dezember 2009 - bekannt gemacht am 9. März 2010

4. Nachtrag zur Satzung der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft, beschlossen am 02. Dezember 2009 - bekannt gemacht am 14. Januar 2010

Öffentliche Sitzung der Vertreterversammlung am 2.Dezember 2009 in Berlin - bekannt gemacht am 24. November 2009

Öffentliche Sitzung der Vertreterversammlung am 17. Juni 2009 in Nürnberg - bekannt gemacht am 21. Mai 2009