Wir Zimmern Sicher!
Sichere Bauprozesse im Zimmererhandwerk
- Bildquelle: Hendrikje Rahming - BG BAU
Runder Tisch
Am Runden Tisch beteiligen sich Zimmerinnen und Zimmerer aus der Praxis und Verbände des Zimmererhandwerks, welche bei Holzbau Deutschland - Bund Deutscher Zimmermeister organisiert sind sowie Arbeitsschutz-Expertinnen und Experten der BG BAU. Bei regelmäßigen Treffen werden Bauprozesse analysiert, Ideen entwickelt und Lösungen diskutiert. Als Ergebnis sind bisher zahlreiche Lösungsansätze entwickelt worden, die z. B. als Arbeitsschutzprämie der BG BAU für Mitgliedsbetriebe gefördert und bei z. B. Messeauftritten, über Zeitungsartikel und Seminare der Verbände und der BG BAU bekannt gemacht werden.
Initiative für den Holzbau
Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, Bauarbeiten sicherer zu machen. Die Einhaltung der allgemeinen Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften ist natürlich die Grundvoraussetzung.
Das Risiko einen Absturzunfall zu erleiden ist im Holzbauhandwerk besonders hoch. Aus diesem Grund wurden fünf Schwerpunkte festgelegt, auf deren Basis Maßnahmen zum sicheren Arbeiten auch bei besonderen Situationen des Zimmerer- und Holzbauhandwerks angeboten werden. Alle Maßnahmen wurden im Baustellenalltag auf ihre Praktikabilität und Wirtschaftlichkeit erprobt und werden kontinuierlich weiterentwickelt und optimiert.
Kurzinformation
Eine Übersicht der beim Runden Tisch entwickelten Lösungen für "Sichere Bauprozesse im Zimmererhandwerk" können Sie unserem Flyer zum Download entnehmen.
Neuigkeiten und Artikel
- DACH+HOLZ 2024 – Die Vorbereitungen laufen: Vom 05. bis 08.03.2024 in Stuttgart sind die Leitthemen Green Building: Gebäudehülle & Konstruktiver Holzbau. Die BG BAU ist mit dabei und informiert über aktuelle Standards bei der Arbeitssicherheit und dem Gesundheitsschutz.
- Die „BAU 2023“ findet vom 17. bis 22. April 2023 in der Halle A3 in München statt. Die Leitthemen sind diesmal u. a. die digitale Transformation und modulares, serielles, vorgefertigtes Bauen.
Weitere Informationen und Links
- Medien-Center
- Themenseite Absturz
- Lernportal der BG BAU
- Online-Lernmedien, z. B. zur Fachkunde Absturzprävention
- Trainingsprogramm Gerüstprüfung für die Schulung zur Inaugenscheinnahme/Kontrolle von Gerüsten durch eine qualifizierte Person
- Lernvideos 1x1 im Arbeitsschutz
- Stand der Technik - 60 Minuten mit Experten
- Basiswissen Staub
- Video von der Dachmesse DACH+HOLZ International - Februar 2018 in Köln: Die Zimmerer-Nationalmannschaft zeigt Sicherungsmaßnahmen.
- Mehr Sicherheit bei der Instandhaltung auf Dächern - BauPortal 8/2019
- Sichere Bauprozesse im Zimmererhandwerk - BauPortal 4/2017
- Arbeitssicherheit ist Chefsache - BG BAU aktuell 3/2017
- Kampagne für mehr Sicherheit im Holzbau “Absichern statt abstürzen“
- Schwerpunkt Kommunikation Arbeitsschutz - BG BAU aktuell 4/2022
- Teil 3: Unterweisung - BG BAU aktuell 4/2022
- Leitern – Game over? - BG BAU aktuell 4/2022
Eine Kooperation von:

