Informationen in Leichter Sprache

- Bildquelle: DGUV
Herzlich willkommen bei der Berufs-Genossenschaft für die Bau-Wirtschaft (BG BAU).
BG BAU ist eine Abkürzung.
BG BAU heißt: Berufs-Genossenschaft für die Bau-Wirtschaft.
Die BG BAU ist eine gesetzliche Unfall-Versicherung.
Wir sind zuständig für die Bau-Wirtschaft in Deutschland.
Zu unseren Mitgliedern gehören zum Beispiel Unternehmen,
die in Deutschland Häuser bauen oder reinigen.
Der Versicherungs-Schutz gilt
für Arbeits-Unfälle und Berufs-Krankheiten
von Arbeit-Nehmern und Arbeit-Nehmerinnen.
Arbeits-Unfälle sind Unfälle,
die während der Arbeit passieren.
Dabei ist auch der Arbeits-Weg zur Baustelle versichert.
Und der Weg von der Baustelle nach Hause.
Berufs-Krankheiten sind Krankheiten,
die durch eine bestimmte dauerhafte Tätigkeit
bei der Arbeit entstehen.
Zum Beispiel wenn man ständig schwere Dinge
tragen muss.
Davon kann der Rücken geschädigt werden.
Das sind die Aufgaben der BG BAU:
- Beratung von Betrieben und Versicherten.
- Prävention auf Baustellen und in Betrieben.
Ein anderes Wort für Prävention ist Vorsorge.
- Rehabilitation von Verletzten nach einem Arbeits-Unfall.
Oder wenn jemand durch die Arbeit krank wird.
So spricht man das: reha billi ta zion.
Rehabilitation bedeutet:
Das ist eine Hilfe für kranke Menschen.
Für die Hilfe muss man
in eine besondere Einrichtung gehen.
Dort kann man zum Beispiel wieder laufen lernen.
Dafür muss man bestimmte Übungen machen.
Das kurze Wort dafür ist: Reha.