4 Erste-Hilfe-Maßnahmen
Auszug aus Anhang II der REACH-Verordnung:
In diesem Abschnitt des Sicherheitsdatenblatts ist die Erstversorgung derart zu beschreiben, dass sie ein ungeschulter Hilfeleistender verstehen und ohne besondere Ausrüstung und ohne eine große Auswahl an Arzneimitteln durchführen kann. Ist ärztliche Hilfe erforderlich, so ist dies in den Anweisungen mit Angabe der jeweiligen Dringlichkeit zu vermerken.
Erläuterungen:
Dieses Kapitel gliedert sich in folgende verbindliche Unterabschnitte:
- Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen (Unterabschnitt 4.1)
- Wichtigste akute oder verzögert auftretende Symptome und Wirkungen (Unterabschnitt 4.2)
- Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung (Unterabschnitt 4.3)
Lehrgang Sicherheitsdatenblatt
- Stichwortverzeichnis A - Z
- Allgemeines
- 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Navigation ein-/ausblenden
- 2 Mögliche Gefahren Navigation ein-/ausblenden
- 3 Zusammensetzung / Angaben zu Bestandteilen Navigation ein-/ausblenden
- 4 Erste-Hilfe-Maßnahmen Navigation ein-/ausblenden
- 5 Maßnahmen zur Brandbekämpfung Navigation ein-/ausblenden
- 6 Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung Navigation ein-/ausblenden
- 7 Handhabung und Lagerung Navigation ein-/ausblenden
- 8 Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen Navigation ein-/ausblenden
- 9 Physikalische und chemische Eigenschaften Navigation ein-/ausblenden
- 10 Stabilität und Reaktivität Navigation ein-/ausblenden
- 11 Toxikologische Angaben Navigation ein-/ausblenden
- 12 Umweltbezogene Angaben Navigation ein-/ausblenden
- 13 Hinweise zur Entsorgung Navigation ein-/ausblenden
- 14 Angaben zum Transport Navigation ein-/ausblenden
- 15 Rechtsvorschriften Navigation ein-/ausblenden
- 16 Sonstige Angaben