Initiative „Sicher auf dem Dach“
Unter dem Motto „Sicher auf dem Dach“ haben der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) und die BG BAU eine gemeinsame Initiative gestartet, um für Absturzrisiken zu sensibilisieren und über geeignete Schutzmaßnahmen aufzuklären.
- Quelle: BG BAU
Die Initiative „Sicher auf dem Dach“ kombiniert eine Sensibilisierungskampagne in den sozialen Medien mit neuen Sicherheitsmaterialien und Arbeitshilfen.
In kurzen Beiträgen und Videos werden beispielsweise typische Gefahrensituationen auf Dächern aufgegriffen und sichere Arbeitsweisen gezeigt – praxisnah und leicht verständlich.
Ziel ist es, Betriebe und Beschäftigte gleichermaßen für sicheres Arbeiten auf dem Dach zu gewinnen und sie mit praxisnahen Unterlagen bei der Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen zu unterstützen.
Schutz gegen Absturz: Standardwerk überarbeitet
Damit es bei Wartungen und weiteren Arbeiten auf Dächern zu keinen Ab- oder Durchstürzen kommt, braucht es sichere Absturzschutzsysteme. Einen guten Überblick zum Stand der Technik in diesem Bereich bietet die überarbeitete und aktualisierte DGUV Information 201-056 „Schutzmaßnahmen gegen Absturz auf Dächern“.