Körperliche Belastungen
Praxistipps:
Tipps für die Fahrersitzeinstellung bei Baumaschinen
Gefährdungen erkennen und beurteilen
Richtwerte von manuell zu handhabenden Lastgewichten
Gesundheitsberichte nach Gewerk
DGUV Risikoobservatorium nach Gewerk
Arbeitsmedizinische Vorsorge bei körperlicher Belastung
Medien:
Kampagnen/Aktionen
GDA – Schwerpunkt MSB (Muskel-Skelett-Belastungen)
Muskel-Skelett-Belastungen kommen weiterhin in vielen Arbeitsbereichen vor und haben in einigen Tätigkeitsfeldern zugenommen.
Das Arbeitsprogramm MSB der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) entwickelt verschiedene Angebote und neue Hilfen für verschiedene Zielgruppen, damit Gefährdungen für das Muskel-Skelett-System in den Betrieben frühzeitig erkannt und durch geeignete Maßnahmen reduziert werden können.
- Arbeitsprogramm „Muskel-Skelett-Erkrankungen“ in der 3. Periode der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) 2020-2025
https://www.gda-portal.de/DE/GDA/Arbeitsprogramme/Arbeitsprogramme_node.html
GDA (2022)-MSE-Flyer
https://www.gda-portal.de/DE/Downloads/pdf/Arbeitsplan-AP-MSE.pdf?__blob=publicationFile&v=3
https://www.gda-portal.de/SharedDocs/Meldungen/DE/22-01-11-Start-Arbeitsprogramm-MSB.html
- Ergebnisse im GDA Programm AP MSE
PDF: GDA (2018)-MSE-Abschlussbericht
- PDF: GDA - Leitlinie-Gefährdungsbeurteilung
- Website der GDA
https://www.gdabewegt.de/
- EU Kampagne: Healthy Workplaces Lighten the Load 2020-22
https://healthy-workplaces.eu/de