Fertigteilmontage

Bei der Montage von Fertigteilen oder Fertigteilen mit Ortbetonergänzung werden die Bauteile meistens mit Kranen von der Anlieferungstelle zum Einbauort auf der Baustelle bewegt. Bauteile müssen daher ständig an- und abgeschlagen werden. Lösungen wie Automatikhaken ermöglichen, dass vom Boden aus gearbeitet werden kann und keine Absturzgefahr besteht.

Beton-Fertigteile werden mit einem Kran zu einem Fertigteilhaus zusammengesetzt.
  • Bildquelle: alisseja - stock.adobe.com

Substitution

Technische Schutzmaßnahmen

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • z.B. Arbeitsschutzorganisation im Betrieb: Unterweisung beinhaltet, dass Leiter immer die 2. Wahl ist und andere Arbeitsmittel bevorzugt werden.

Personenbezogene Schutzmaßnahmen

  • PSAgA (vorrangig Rückhaltesysteme, nachrangig Auffangsysteme)
  • Lifeline-Systeme
  • mobile Anschlageinrichtungen, z.B. Türtraverse, Anschlagmittel
  • Verfahren mit PSAgA-Komponenten, z.B. Seilunterstütze Zugangs- und Positionierungsverfahren (Gewerbeklettern) – Link zur TRBS 2121-3

Ausnahmsweise

Unfallträchtig

  • Ohne Absturzsicherung

Die Auflistung ist nicht vollständig, weitere Lösungen sind möglich.