Tiefbau, Erdbau und Rohrleitungsbau

Bei Erdbauarbeiten und im Rohrleitungsbau liegen die Arbeitsplätze in der Mehrheit nicht oben, sondern unten. Um diese sicher zu erreichen, bieten sich leiterlose Lösungen wie z.B. Bautreppen an. Sie sind zudem ergonomischer, zeitsparender beim Gebrauch und man kann Hand-Werkzeug sicher transportieren. Zum Verladen von Bauteilen eignen sich Automatikhaken – so wird der Aufenthalt im Gefahrenbereich auch gleich vermieden.

Eine Treppenleiter führt in eine Tiefbau Baugrube.
  • Bildquelle: H.ZWEI.S Werbeagentur GmbH / (c) BG BAU

Substitution

Technische Schutzmaßnahmen

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • z.B. Arbeitsschutzorganisation im Betrieb: Unterweisung beinhaltet, dass Leiter immer die 2. Wahl ist und andere Arbeitsmittel bevorzugt werden.

Personenbezogene Schutzmaßnahmen

Ausnahmsweise

Unfallträchtig

  • Ohne Absturzsicherung

Die Auflistung ist nicht vollständig, weitere Lösungen sind möglich.