Maler-, Lackier- und Tapezierarbeiten, Schleifarbeiten-Trockenbau
Um hochgelegene Bereiche zu erreichen, stehen viele leiterlose Lösungen zur Verfügung. Neben speziellen Arbeitsmitteln wie Schleifsystemen mit Absaugung können Arbeitspodeste die Arbeit sicher und effektiv machen.

- Bildtitel: Schleifsysteme mit Führungswagen
- Bildquelle: H.ZWEI.S Werbeagentur GmbH / (c) BG BAU
Substitution
- Drohne für z.B. Aufmaß und Besichtigung
- Malerroboter
- Teleskopstangensysteme
- Sauger mit Teleskopstangensystemen, z.B. für Reinigung von hochgelegenen Objekten
- Schleifsysteme mit Führungswagen und Absaugung
Technische Schutzmaßnahmen
- Bautreppe, Gerüsttreppe, bauseits vorhandene geeignete Treppe
- Rampe
- Arbeits- und Schutzgerüste
- Kompakte Hubarbeitsbühne
- Hubarbeitsbühne
- Ein-Personen-Gerüste
- Bestimmungsgemäße Arbeitskörbe und -bühnen
- Schleifgiraffe
- Fassadenbefahranlage
- Arbeitsplattformnetz
Organisatorische Schutzmaßnahmen
- z.B. Arbeitsschutzorganisation im Betrieb: Unterweisung beinhaltet, dass Leiter immer die 2. Wahl ist und andere Arbeitsmittel bevorzugt werden.
Personenbezogene Schutzmaßnahmen
- PSAgA (vorrangig Rückhaltesysteme, nachrangig Auffangsysteme)
- Lifeline-Systeme
- an Arbeitsmitteln bzw. bauseits vorhandene (tragfähige, geprüfte) Anschlageinrichtungen
- mobile Anschlageinrichtungen, z.B. Türtraverse, Anschlagmittel
- Verfahren mit u.a. PSAgA-Komponenten, z.B. Seilunterstütze Zugangs- und Positionierungsverfahren (Gewerbeklettern)
- Steigleiter mit mitlaufendem Auffanggerät
Unfallträchtig
- Ohne Absturzsicherung
Die Auflistung ist nicht vollständig, weitere Lösungen sind möglich.