Be- und Entladen

Das An- und Abschlagen ohne Absturzgefahr, also ohne Leiter, gelingt mit Lösungen wie z.B. Automatikhaken und Teleskopstangensystemen. An festen Orten und dort wo regelmäßig Be- und Entladen wird, können auch Gerüste sinnvoll sein.

Beton-Fertigteile werden mit einem Kran zu einem Fertigteilhaus zusammengesetzt.
  • Bildquelle: alisseja - stock.adobe.com

Substitution

Technische Schutzmaßnahmen

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • z.B. Arbeitsschutzorganisation im Betrieb: Unterweisung beinhaltet, dass Leiter immer die 2. Wahl ist und andere Arbeitsmittel bevorzugt werden.

Personenbezogene Schutzmaßnahmen

  • PSAgA (vorrangig Rückhaltesysteme, nachrangig Auffangsysteme)
  • Lifeline-Systeme
  • bauseits vorhandene (tragfähige, geprüfte) Anschlageinrichtungen
  • mobile Anschlageinrichtungen, z.B. Türtraverse, Anschlagmittel

Unfallträchtig

  • Ohne Absturzsicherung

Die Auflistung ist nicht vollständig, weitere Lösungen sind möglich.