Nach einem Arbeits- oder Wegeunfall oder wenn Sie an einer Berufskrankheit leiden, bieten wir umfassende Betreuung und stellen Ihre Leistungsfähigkeit mit allen geeigneten Mitteln wieder her.
Lesen Sie mehr
Kommen Sie mit uns ins Gespräch
Servicehotline
Sie haben ein Anliegen? Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der kostenfreien Servicehotline helfen Ihnen gerne!
0800 3799100
Servicezeiten: Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr Freitag 08:00 bis 15:00 Uhr
Hotline für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Sie haben eine besondere Gefahrensituation vor Ort auf einer Baustelle bzw. an Ihrem Arbeitsplatz entdeckt? Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen an der bundesweit einheitlichen und gebührenfreien Hotline für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz gerne zur Seite.
0800 8020100
Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr Samstag von 08:00 bis 14:00 Uhr
Nutzen Sie die Vorteile unseres Kundenportals „meine BG BAU“ und profitieren Sie von unseren vielfältigen Online-Services für Versicherte. Auf die umfangreichen Funktionen des Kundenportals können Sie von jedem Ort schnell und einfach online zugreifen und erhalten somit zu jeder Zeit Einsicht in Ihre Daten.
Sie erhalten ein Schreiben von der BG BAU und möchten dieses beantworten.
Nach Aufruf des Antwortportals im Internet geben Sie bitte unser Zeichen einschließlich der Buchstaben davor im Formular ein. Dieses finden Sie im Briefkopf unseres Schreibens.
Per Klick auf das Feld "Datei zum Hochladen auswählen" fügen Sie nun Ihre Unterlagen hinzu. Folgende Formate werden akzeptiert: PDF, JPG und PNG. Sie müssen mindestens eine und können bis zu zehn Dateien einreichen. Eine Datei darf maximal 5 MB haben.
Wenn Sie darüber hinaus Informationen an uns übermitteln wollen, können Sie dies im Feld "Mitteilung" optional tun.
Mit einem Klick auf "Senden" ist der Vorgang abgeschlossen und Ihre Dokumente sind unterwegs zu uns.
Fahr- und Transportkosten für die Anreise zu ärztlichen Untersuchungen im Rahmen der Heilbehandlung im Zusammenhang mit der Ausführung von Leistungen zur medizinischen Rehabilitation oder zur Teilhabe am Arbeitsleben werden von der Berufsgenossenschaft übernommen. Nach Eingang des Antrages erfolgt die Erstattung nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen und den Richtlinien der Unfallversicherungsträger über Reisekosten. Antragsformular Fahrtkostenerstattung (PDF)
Sie haben ein Anliegen? Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der kostenfreien Servicehotline helfen Ihnen gerne!
0800 3799100
Servicezeiten: Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 17:00 Uhr Freitag 08:00 bis 15:00 Uhr
Hotline für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Sie haben eine besondere Gefahrensituation vor Ort auf einer Baustelle bzw. an Ihrem Arbeitsplatz entdeckt? Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen an der bundesweit einheitlichen und gebührenfreien Hotline für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz gerne zur Seite.
0800 8020100
Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:00 bis 17:00 Uhr Samstag von 08:00 bis 14:00 Uhr
Nutzen Sie die Vorteile unseres Kundenportals „meine BG BAU“ und profitieren Sie von unseren vielfältigen Online-Services für Versicherte. Auf die umfangreichen Funktionen des Kundenportals können Sie von jedem Ort schnell und einfach online zugreifen und erhalten somit zu jeder Zeit Einsicht in Ihre Daten.
Sie erhalten ein Schreiben von der BG BAU und möchten dieses beantworten.
Nach Aufruf des Antwortportals im Internet geben Sie bitte unser Zeichen einschließlich der Buchstaben davor im Formular ein. Dieses finden Sie im Briefkopf unseres Schreibens.
Per Klick auf das Feld "Datei zum Hochladen auswählen" fügen Sie nun Ihre Unterlagen hinzu. Folgende Formate werden akzeptiert: PDF, JPG und PNG. Sie müssen mindestens eine und können bis zu zehn Dateien einreichen. Eine Datei darf maximal 5 MB haben.
Wenn Sie darüber hinaus Informationen an uns übermitteln wollen, können Sie dies im Feld "Mitteilung" optional tun.
Mit einem Klick auf "Senden" ist der Vorgang abgeschlossen und Ihre Dokumente sind unterwegs zu uns.
Fahr- und Transportkosten für die Anreise zu ärztlichen Untersuchungen im Rahmen der Heilbehandlung im Zusammenhang mit der Ausführung von Leistungen zur medizinischen Rehabilitation oder zur Teilhabe am Arbeitsleben werden von der Berufsgenossenschaft übernommen. Nach Eingang des Antrages erfolgt die Erstattung nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen und den Richtlinien der Unfallversicherungsträger über Reisekosten. Antragsformular Fahrtkostenerstattung (PDF)
Erklärfilm: Der Arbeitsunfall - was ist das? (Mit Untertitel)
Was ist ein Arbeitsunfall? Welche Rolle spielt die gesetzliche Unfallversicherung dabei? Dieser Erklärfilm gibt in anschaulicher Weise Antworten auf Ihre Fragen.