Sicher durch den Sommer: Unser Workshop für Ihren Betrieb

Rüsten Sie Ihr Team gegen UV-Strahlung – direkt vor Ort. Die BG BAU stellt Ihnen praxisnahe Materialien und fundiertes Wissen bereit, damit Ihre Beschäftigten die Arbeit im Sommer sicher überstehen. Hier finden Sie alles für Ihren individuellen Workshop UV-Schutz. 

  • Bildquelle: TVN CORPORATE MEDIA - GUD.berlin GmbH

Der Workshop UV-Schutz unterstützt Sie bei der Präventionsarbeit zum UV-Schutz im Betrieb. Er beinhaltet Stationen mit Aufgaben unterschiedlicher Themenschwerpunkte. Der Workshop besteht aus Anleitungen und einer Materialiste, die alle Materialien aufführt, die Sie für die eigenständige Durchführung der Stationen im Betrieb benötigen. Die Materialien der Liste sind ausgelegt für maximal 12 Personen. Mithilfe der Stationen können Sie auch die Unterweisung zum UV-Schutz durchführen. 

Die einzelnen Module

Diese Station informiert zu den Themen UV-Strahlung und UV-Schutz. 

Sie benötigen:

Hier wird verdeutlicht, zu welchen Zeiten Sonnenschutzmaßnahmen in Deutschland zum Einsatz kommen müssen.

Sie benötigen: 

Diese Station soll die Mitarbeitenden informieren und sensibilisieren, auf ihre Haut zu achten und frühzeitig Hautveränderungen wahrzunehmen.

Sie benötigen:

Hier wird verdeutlicht, dass es verschiedene Arten von UV- Schutzbekleidung gibt, die unterschiedliche Eigenschaften aufweisen können. Diese Station bietet die Möglichkeit Schutzbekleidung auszuprobieren und so deren Wirkungsweise zu begreifen.

Sie benötigen:

  • Anleitung (PDF, 48 KB)
  • 1 Tisch
  • 1 Nackenschutztuch zur Befestigung am Bauhelm (ggf. mehrere verschiedene Varianten)
  • 1 Schirmmütze mit Nackenschutz
  • 2 Sonnenbrillen (verschiedene Varianten)
  • 2 langärmelige Shirts (verschiedene Varianten)
  • 6 Karten mit den Abbildungen von UV-Schutz (PDF, 716 KB) - bitte doppelseitig ausdrucken
  • 1 Bauhelm (Die Mitarbeitenden können ihren eigenen Bauhelm mitbringen.)

Diese Station verdeutlicht, dass in den verschiedenen Ländern der Welt UV-Schutz sehr unterschiedlich gehandhabt wird.

Sie benötigen:

Hier wird verdeutlicht, wie viel UV-Schutzcreme benötigt wird, um einen effektiven UV-Schutz zu erreichen.

Sie benötigen:

  • Anleitung (PDF, 45 KB)
  • UV-Schutzcreme
  • Teelöffel – ein Teelöffel pro Teilnehmenden
  • 1 Paar Einmalhandschuhe

Diese Station dient zur Wissensüberprüfung zum UV-Schutz und liefert einen Überblick über die Vielfalt der UV-Schutzmaßnahmen. Anhand eines „Findebildes“ werden verschiedene Möglichkeiten des UV-Schutzes dargestellt.

Sie benötigen:

Abschließend wird hier gemeinsam überlegt, welche Maßnahmen im Betrieb für einen wirksamen UV-Schutz durchgeführt oder verbessert werden sollen.

Sie benötigen: