Der von Ihnen verwendete Browser wird von der BG BAU nicht mehr unterstützt. Es kann daher auf der BG BAU Website zu Darstellungsfehlern kommen.
Stufen-Schiebeleitern dienen als Aufstieg zu hoch gelegenen Arbeitsplätzen (zum Beispiel Dachflächen oder Geschossdecken) sowie als Arbeitsplatz für zeitweilige Arbeiten bis maximal 5 Meter Standhöhe. Stufen-Schiebeleitern sind in der Bauwirtschaft bislang…
Stufen-Glasreinigerleitern stellen eine Neuentwicklung im Bereich der Glasreinigerleitern dar. Bisher verwendete Leitern mit Sprossen führten oft zu Leiterunfällen mit erheblichen Verletzungsfolgen. Stufenleitern ermöglichen einen sichereren Auf- und Abstieg…
Leichte Plattformleitern nach DIN-EN 131 1-3 sind einseitig besteigbar, haben Stufen (mind. 80 mm) als Aufstieg und Handläufe an beiden Holmen des Steigschenkels, starr angebracht oder klappbar (vereinfachter Transport), die ab der 5. Stufe beginnen und ein…
Arbeitshilfe/Unterweisungshilfe
07/2021
Stufenanlegeleitern sind für spezielle Einsatzbereiche, in denen keine sichereren Zu- und Abgänge wie Treppen oder Laufstege als Auf- und Abstieg verwendet werden können, eine mögliche Alternative, z. B. als Aufstieg zu Ladeflächen (LKW, Fahrzeuganhänger etc.),…
Hersteller bieten u. a. zur Verbesserung der Standsicherheit von Leitern diverse Zubehörteile an, wie etwa Fußplatten, Wandabstützungen, Fußverbreiterungen, Fixierung von Kopf- und Fußpunkten, Holmverlängerungen, Erdspitzen, Schwenkfüße mit Gummiauflage,…
Baustein - Arbeitsmittel B 132
Aufkleber