Stufen-Auflegeleiter für Dacharbeiten

- Bildquelle: Sonja Werner - BG BAU

- Bildquelle: Sonja Werner - BG BAU


Ergonomischer Vorteil
Die Verwendung einer Stufen-Auflegeleiter erleichtert die Durchführung von Dacharbeiten. Die 8 cm breite Auftrittsfläche der Stufen-Leiter gewährleistet gegenüber einer herkömmlichen Sprossen-Leiter einen sicheren Stand zur Ausführung der Arbeiten und entlastet Fußgelenke und Beine. Die Druckbelastungen für den Fuß werden reduziert, so dass eine Ermüdung der Muskulatur in den Füßen und Beinen verzögert wird. Das entspanntere Stehen auf den Stufen reduziert zusätzlich Rückenbelastungen. Konzentration und Leistungsfähigkeit können länger aufrechterhalten werden.
Dieses Produkt wird von der BG BAU gefördert. Es ist unter den Arbeitsschutzprämien in der Rubrik Bautreppen zu finden.
Zugang, Verkehrsweg oder als Arbeitsplatz auf Dächern. Zugang zu hoch gelegenen Arbeitsplätzen.
Herkömmliche Sprossenleitern weisen eine geringe Auftrittsfläche auf, was zu hohen Druckbelastungen und dadurch zur Ermüdung der Muskulatur in den Füßen und Beinen führt. Für Dacharbeiten werden Leitern oft an den unteren Holmen angefasst und dann mit einem langen Hebelarm in die vorhandenen hoch liegenden Dachhaken eingehängt. Je nach Leiterlänge ist damit ein hoher Kraftaufwand verbunden und der Rücken wird stark belastet.
GÜNZBURGER Steigtechnik GmbH