Mit Bau-Entstaubern können nicht nur handgeführte Elektrowerkzeuge wie Schlitzfräsen abgesaugt, sondern auch Baustaub wirkungsvoll aufgesaugt werden.
Die BG BAU hat zusammen mit den Herstellern Kriterien für baustellentaugliche Entstauber festgelegt. Diese Bau-Entstauber zeichnen sich z.B. durch die folgenden Eigenschaften aus:
Bau-Entstauber sind für den allgemeinen Baustelleneinsatz ausgerüstet und besonders geeignet. Ihre Anschaffung wird daher vom Gesprächskreis "Staubminderung in der Bauwirtschaft" empfohlen. Die Bau-Entstauber erfüllen die Voraussetzungen mindestens der Staubklasse M, so dass sie bei mineralischem Staub auf Baustellen eingesetzt werden können, der im Allgemeinen quarzhaltige Anteile aufweist.
Bau-Entstauber können auch eingesetzt werden bei bleihaltigen Stäuben, alter Mineralwolle, Hochtemperaturwolle und Holzstaub.
Erläuterungen zu den Vorzügen der Bau-Entstauber mit weiteren technischen Angaben zu den Sauggarnituren finden Sie im Artikel "Bau-Entstauber".
Die Anschaffung eines Bau-Entstaubers (Staubklasse M, keine Staubsauger) wird von der BG BAU gefördert. Nähere Informationen dazu finden Sie hier: Arbeitsschutzprämie - Bau-Entstauber (Staubklasse M, keine Staubsauger)
Erläuterungen zu den Vorzügen der Bau-Entstauber mit weiteren technischen Angaben zu den Sauggarnituren finden Sie im Artikel „Bau-Entstauber“.