Steintrenner

Beim Zuschneiden und Trennen quarzhaltiger Mauersteine mit herkömmlichen Steinschneidemaschinen oder Trennschleifmaschinen wird krebserzeugender Quarzstaub freigesetzt. Dies resultiert beim Einsatz von Trennschleifmaschinen z. B. aus einer unzureichenden Stauberfassung beim Ausfahrvorgang und beim Durchschneiden von Steinen aus der Staubfreisetzung unterhalb des Steines.
An Steinsägemaschinen mit Niederschlagung des Staubes mit Wasser, wird der Bediener durch den mit Staub beaufschlagten Wassernebel gefährdet.
Steintrenner können für diesen Anwendungsfall eine staubarme Alternative sein.

Mit mobilen Steintrennern können großformatige Kalksandsteine, Klinker, Bordsteine und Pflastersteine zugeschnitten werden. Der Trennvorgang wird bei ergonomisch einfacher Handhabung mit geringem Kraftaufwand mechanisch von Hand über einen Hebel ausgeführt. Bei größeren Spaltflächen sind meist Maßnahmen zur Staubreduzierung erforderlich. Dies kann z. B. eine Fixierung der Spaltprodukte sein, womit eine Staubfreisetzung in der Spaltfläche reduziert wird.

Empfehlungsliste der Steintrenner

Bei Fragen zu staubarmen Steintrennern oder bzgl. Aufnahme in die Liste wenden Sie sich bitte an Herr Alfred Schmidt.