Was ist AMS BAU?

Das Arbeitsschutzmanagementsystem (AMS BAU) der BG BAU dient der ganzheitlichen Integration von Arbeitssicherheit und Gesundheit in Ihrem Unternehmen.

Mit einer genauen Anleitung und anschaulichen Materialien wird Ihr Unternehmen Schritt für Schritt an die Vorgaben zum betrieblichen Arbeitsschutz herangeführt.

Die BG BAU steht Ihnen dazu als starker Partner unterstützend zur Seite und bietet Ihnen als kostenlose Präventionsdienstleistung eine freiwillige Überprüfung der Wirksamkeit des Systems in Ihrem Unternehmen an.

Bei erfolgreicher Begutachtung erhalten Sie eine offizielle Bescheinigung über AMS BAU.

Ziele eines Arbeitsschutzmanagementsystems

Defizite im Arbeits- und Gesundheitsschutz im technischen Bereich haben deutlich abgenommen. Verbleibende Mängel lassen sich zunehmend dem organisatorischen Bereich zuordnen. Auch Mängel, die auf persönliches Fehlverhalten zurückzuführen sind, resultieren letztlich aus einer unzureichenden organisatorischen Ausrichtung des Unternehmens.

Lassen Sie es nicht so weit kommen und organisieren Sie den Arbeitsschutz innerhalb Ihres Unternehmens und sensibilisieren Sie Ihre Beschäftigten auf dieses Thema!

Qualität und Sicherheit sollten für Sie untrennbare Voraussetzungen für den wirtschaftlichen Erfolg Ihres Unternehmens sein.

Als ein mit AMS BAU bescheinigtes Unternehmen erfahren Sie Anerkennung und möglicherweise bevorzugte Berücksichtigung bei Ausschreibungsverfahren von Auftraggeberinnen oder Auftraggebern.

Mit der AMS Begutachtung weisen Sie eine verantwortungsbewusste Unternehmensführung und ein Bewusstsein für die Gesundheit und den Arbeitsschutz ihrer Beschäftigten vor. Argumente, die den Auftraggebern immer wichtiger werden und die Ihnen eine starke Position am Markt verschaffen können.

Profitieren Sie zudem von den Prämien, die Ihnen die BG BAU in Verbindung mit dem System bietet.

Halten Sie nachhaltig Ihre Beschäftigten und arbeiten Sie wirtschaftlich mit Hilfe von AMS BAU.

Durch strukturierte, anleitende Arbeitsschritte bietet AMS BAU Unternehmen eine wertvolle branchenbezogene Hilfestellung bei der Einführung von AMS BAU. Während dieser Schritte werden Mitgliedsunternehmen der BG BAU durch Beraterinnen und Berater aus dem Kreis der Aufsichtspersonen auf ihrem Weg begleitet.

Zum AMS BAU-Ordner: 11 Arbeitsschritte zum sicheren und wirtschaftlichen Unternehmen

Auch bei der abschließenden Begutachtung sind erfahrene Aufsichtspersonen und hauptamtliche Begutachtende aktiv. Die Koordinierungsstelle AMS BAU sorgt dabei für die Qualitätssicherung des Begutachtungsverfahrens.

Eine erfolgreiche Begutachtung resultiert in einer Bescheinigung der BG BAU, die drei Jahre lang gültig ist. Nach Ablauf der Dreijahresfrist wird die erstmalige Wiederbegutachtung mit einer Prämie von 2.000 Euro honoriert. Bei weiteren Wiederbegutachtungen beträgt die Prämie 1.000 Euro. 

Zur Arbeitsschutzprämie AMS BAU

Das Produkt AMS BAU basiert auf dem in der Bundesrepublik Deutschland im Juni 2002 beschlossenen Nationalen Leitfaden für Arbeitsschutzmanagementsysteme (PDF, 202 KB) und stellt einen rechtskonformen Ansatz einer innerbetrieblichen Prävention dar.

Der Weg zur AMS BAU-Begutachtung

Prozessablauf AMS BAU
  • Bildquelle: H.ZWEI.S für BG BAU