Angebote für Berufsschulen
- Quelle: master1305 - stock.adobe.com
- Quelle: BG BAU
Das Programm „sicher + gesund in der Ausbildung”
Ziel des Programms „sicher + gesund in der Ausbildung” ist es, die Standardberufsbildposition „Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“ nachhaltig in der beruflichen Ausbildung zu verankern. Bundesweit sind dafür speziell geschulte Aufsichtspersonen der BG BAU als Ansprechpersonen aktiv.
Standardberufsbildposition – was ist das?
Die vier Standardberufsbildpositionen wurden vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, Arbeitgeberorganisationen und Gewerkschaften entwickelt. Sie sind Teil jedes Ausbildungsberufes und dienen dazu, Auszubildenden berufsübergreifende Kompetenzen in vier Themenfeldern zu vermitteln:
Einweisungs- und Fortbildungsveranstaltungen
Für den Erfolg des Programms „sicher + gesund in der Ausbildung” ist es erforderlich, dass die zuständigen Berufsschullehrerinnen und Berufsschullehrer an einem Einweisungsseminar der BG BAU teilnehmen.
Es wird empfohlen, nach circa zwei Jahren ein Fortbildungsseminar zu besuchen, um sich auf dem neusten Stand über die aktuellen Entwicklungen zu halten.
Jugend will sich-er-leben (JWSL)
- Quelle: DGUV
Jugend will sich-er-leben (JWSL) ist ein Präventionsprogramm der gesetzlichen Unfallversicherung für Auszubildende rund um das Thema Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Es wird über die Landesverbände der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) allen Berufsschulen sowie Ausbilderinnen und Ausbildern in Deutschland kostenfrei zur Verfügung gestellt.