Meniskus (Kniegelenk)
Der Meniskus ist ein halbmondförmiges Passstück im Kniegelenk. Es gibt einen inneren und einen äußeren Meniskus (Mehrzahl = Menisken). Ihre Aufgabe ist es, die Gleitfläche zwischen Ober- und Unterschenkel zu vergrößern und damit die Flächenbelastung zu vermindern. Die Menisken bestehen aus Knorpel und sind empfindlich für plötzliche Extremkräfte und andauernde Druckbelastung, z.B. durch langes Arbeiten im Knien (täglich, viele Jahre).