BMI Body-Mass-Index
Der BMI ist der gebräuchlichste Orientierungswert zur Beurteilung des Körpergewichts. Der BMI errechnet sich durch Teilung des Körpergewichts (in kg) durch das Quadrat der Körpergröße (in m).
Formel:
BMI = Körpergewicht (kg) : [Körpergröße (m)]2
Rechenbeispiel:
85 kg : (1,82 m x 1,82 m) = 25,6 kg/m2
Hinweis:
Die Beurteilung muss unter Berücksichtigung der Statur und der Muskelmasse erfolgen.
Bewertung des BMI:
Klassifikation | männlich | weiblich |
Untergewicht | < 20 | < 19 |
Normalgewicht | 20 - 25 | 19 - 24 |
Übergewicht | 25 - 30 | 24 - 30 |
Adipositas | 30 - 40 | 30 - 40 |
Massive Adipositas | > 40 | > 40 |
Quelle: Beurteilung nach DGE-Ernährungsbericht, 1992