Der von Ihnen verwendete Browser wird von der BG BAU nicht mehr unterstützt. Es kann daher auf der BG BAU Website zu Darstellungsfehlern kommen.
Bautreppen und Gerüsttreppen dienen als temporärer Verkehrsweg zum Überbrücken von einzelnen Geschossebenen während der Rohbau- und Ausbauphase oder als Zugang zu einer Baugrube. Die gradläufigen oder gewendelten Ausführungen bestehen aus wiederverwendbaren…
Elektrische Treppensteiger erleichtern den Transport von schweren und sperrigen Lasten über Treppen. Der elektrische Treppensteiger wird mit einem Akku angetrieben und kann somit Stufen, Absätze und Treppen problemlos überwinden. Treppauf zieht sich der…
Förderung eines Treppenaufstiegs Typ A (Treppenlauf) als Nachrüstbauteil für fahrbare Arbeitsbühnen nach EN 1004. Ergänzung für den Aufstieg über die Seitenbauteile der Fahrbaren Arbeitsbühne bzw. den Ersatz der unfallträchtigen Gerüstinnenleitern.
Damit werden…
1977 / Auflage 2000
DGUV Regel 101-002 (bisher BGR 113)
Januar 1996
Baustein - Arbeitsmittel B 213
07/2021
DGUV Information 201-055
Februar 2016
Baustein - Arbeitsmittel B 214
Baustein-Merkheft 416