Versetzgeräte für Bordsteine, Grenzsteine und Kabel-Kanäle

- Quelle: H.ZWEI.S Werbeagentur GmbH / (c) BG BAU

- Quelle: H.ZWEI.S Werbeagentur GmbH / (c) BG BAU

- Quelle: H.ZWEI.S Werbeagentur GmbH / (c) BG BAU



Gerät zum Setzen von Bordsteinen.
Die Verwendung eines Bordstein-Versetzgerätes erleichtert das Arbeiten. Durch das nahezu belastungsfreie Auf-, Ab- und Umsetzen der Bordsteine werden stark gebückte Körperhaltungen unter Last vermieden. Neben einer erheblichen Verringerung der allgemeinen körperlichen Anstrengung werden besonders der Rücken sowie Arme und Hände entlastet.
Gefährdung: Belastungen und Erkrankungen der Wirbelsäule und des Hand-Arm-Systems durch manuelles Auf- und Absetzen sowie durch den Transport schwerer Bordsteine.
Auswirkung: Reduzierung der o.g. Belastungen und Erkrankungen.
Arbeitsschutzprämie
1. Mechanische Versetzzange anbaubar an Trägergerät:
- pro Maßnahme 50 % der Anschaffungskosten, maximal 250 Euro
2. Hydraulische Versetzzange anbaubar an Trägergerät:
- pro Maßnahme 50 % der Anschaffungskosten, maximal 1.500 Euro
3. Vakuum-Heber / Schlauchheber anbaubar an Trägergerät
- pro Maßnahme 50 % der Anschaffungskosten, maximal 2.500 Euro
Fördermittel sind verfügbar
Downloads:
- Anforderungen und Hinweise
(PDF, 375 KB)