Leiter-Lift-Systeme für das ergonomische Verladen von förderfähigen Leitern auf Nutzfahrzeuge

 
Blick von oben auf das Dach eines PKWs mit zur Seite abgeklapptem Leiterhalter. Das Leiter-Lift-System für ein sicheres Aufladen und Beladen.
  • Leiter-Lift-System
  • Quelle: H.ZWEI.S Werbeagentur GmbH / (c) BG BAU
1 / 1
Blick von oben auf das Dach eines PKWs mit zur Seite abgeklapptem Leiterhalter. Das Leiter-Lift-System für ein sicheres Aufladen und Beladen.

Sicheres und ergonomisch günstiges Aufladen und Abladen von Podestleitern sowie leichten Plattformleitern auf Nutzfahrzeugdächern.

Leiter-Lift-Systeme (auch Dachträger oder Verladehilfen genannt) erleichtern das sichere Aufladen und Abladen von Leitern auf das Dach von Nutzfahrzeugen vom Boden aus. Die Leiter wird entweder seitlich oder hinten vom Heck aus in den Lift eingehängt, mit meist integrierten Verzurr-Systemen gesichert und über eine Schiebestange auf das Fahrzeugdach hochgefahren. Schweres Heben mit langem Hebel und Körperzwangshaltungen werden vermindert. Rücken, Schultern und Arme werden entlastet. 

Hinweis zu den Ergonomischen Lösungen

  • Gefährdung: Absturz, Sturz, körperliche Belastungen, Gefährdungen aus dem öffentlichen Verkehr
  • Auswirkung: Reduzierung der Gefährdungen

Arbeitsschutzprämie

beitragsabhängige Förderung:

pro Maßnahme 50 % der Anschaffungskosten, maximal 500 Euro

beitragsunabhängige Förderung:

pro Maßnahme 50 % der Anschaffungskosten, bis zur maximalen Fördersumme

Bitte beachten Sie unsereAnforderungen und Hinweise.
 

Fördermittel sind verfügbar

Jetzt beantragen

Downloads: