Zugangssysteme für mobile Baumaschinen

- Quelle: H.ZWEI.S Werbeagentur GmbH / (c) BG BAU

Mobile Baumaschinen mit einem aufsitzenden Fahrer.
Ergonomisch optimierte Zugangssysteme und Einstiegshilfen können automatisch oder durch manuelle Betätigung herunter- bzw. hochgefahren werden. Der Höhenunterschied zwischen dem Boden und dem untersten Tritt wird deutlich verringert (kleiner als 40 cm). Die Sicherheit und die Ergonomie beim Ein- und Ausstieg werden spürbar verbessert. Das für die Knie und die Wirbelsäule schädliche Springen wird vermieden. Dadurch werden die Knie und der Rücken geschont und die körperlichen Belastungen deutlich reduziert.
Gefährdung: Stolperunfälle, Rutschunfälle und Sturzunfälle (SRS-Unfälle) beim Einsteigen und Aussteigen.
Auswirkung: Reduzierung von SRS-Unfällen beim Abstieg, Verbesserung der Ergonomie.
Arbeitsschutzprämie
Pro Maßnahme 50 % der Anschaffungskosten, maximal 1.300 Euro
Bitte beachten Sie unsereAnforderungen und Hinweise.
Fördermittel sind verfügbar
Downloads:
- Anforderungen und Hinweise
(PDF, 344 KB)