Richtig Lüften mit der Rechenscheibe "Lüftungsintervalle" der BG BAU
Intervall
Stoßlüftung
Intervall
Stoßlüftung
Intervall
Bedienungsanleitung
Mit dieser Rechenscheibe können Sie nach Bestimmung der Raumgröße und der Anzahl der anwesenden Personen die Lüftungsintervalle ermitteln.
1. Wählen Sie auf dem äußeren Ring die Raumgröße in Kubikmetern (Länge x Breite x Höhe = Grundfläche x Höhe = Raumvolumen in m3)
2. Stellen Sie dann mit dem Schieberegler die richtige Personenzahl und das Raumvolumen gegenüber.
3. Lesen Sie nun auf der für Sie passenden Skala "schwere Tätigkeit" (orange), "mittelschwere Tätigkeit" (gelb) oder "leichte, überwiegend sitzende Tätigkeit" (grün) ab, in welchem Intervall Sie stets lüften sollten.
Lüftungsdauer – regelmäßige Stoßlüftung mit vollständig geöffnetem Fenster:
- im Winter drei Minuten
- im Frühjahr und Herbst fünf Minuten
- im Sommer zehn Minuten
Rechenbeispiele
Raumvolumen in m³ | Anzahl Personen | Lüftungsintervall min bei leichter, überwiegend sitzender Tätigkeit | Lüftungsintervall min bei mittelschwerer Tätigkeit | Lüftungsintervall min bei schwerer Tätigkeit |
---|---|---|---|---|
40 | 2 | 29 | 18 | 12 |
80 | 2 | 58 | 35 | 24 |
120 | 20 | 9 | 6 | 4 |
200 | 10 | 29 | 18 | 12 |
300 | 15 | 29 | 18 | 12 |
300 | 20 | 22 | 14 | 9 |
1000 | 50 | 29 | 18 | 12 |