Gut vorbereitet für den Ernstfall! Standards im Umgang mit traumatischen Ereignissen im Betrieb

DGUV Information 206-017
Ausgabe März 2025
Herausgeber: DGUV

Titelbild der DGUV Information 206-017: Gut vorbereitet für den Ernstfall

Bildquelle: BG BAU

Informationen

Immer wieder erleben Versicherte seelische Verletzungen – traumatische Ereignisse wie schwere Unfälle, tätliche Angriffe, Drohungen, Überfälle oder anderes menschliches Leid. Die seelischen Verletzungen können schwere und langwierige psychische Erkrankungen bei den Betroffenen hervorrufen, die Arbeits- und Berufsunfähigkeit zur Folge haben können. Unternehmerinnen und Unternehmern sowie Arbeitgebenden und Verantwortungsträgern im öffentlichen Dienst bietet diese Broschüre einen Orientierungsrahmen, um zielgerichtete Präventionsmaßnahmen durchzuführen. Daneben werden Standards für eine qualitätsgesicherte psychologische Erstbetreuung formuliert. Darüber hinaus werden die Rolle und die Unterstützungsmöglichkeiten der Unfallversicherungsträger dargestellt.

Änderungen zur letzten Ausgabe Oktober 2015:


• Redaktionelle Überarbeitung
• Zusammenführung der DGUV Informationen 206-017, 206-018 und 206-023

Weitere Informationen

Ebenfalls zu beziehen unterwww.dguv.de/publikationen