Ausbildung bei der BG BAU

Video
Stand: 06/2024
Herausgeber: BG BAU

Informationen

Warum solltest du eine Ausbildung bei der BG BAU machen? Was sind die Vorteile, wenn du eine Ausbildung bei der BG BAU machst? Unser Film erklärt es.

Weitere Informationen findest du unter www.bgbau.de/ausbildung-sozialversicherung


Textalternative zum Video

Elisa sitzt im Büro. Sie ist Auszubildende bei der BG BAU. Sie nennt fünf Tipps, warum du bei der BG BAU eine Ausbildung anfangen solltest.

Elisa spricht in die Kamera und zeigt den Daumen nach oben: „Punkt eins: Gehalt.“ Dabei wird eine Grafik mit einer Eins und Geldmünzen eingeblendet.

„Gehalt ist auf jeden Fall ein guter Punkt bei der BG BAU. Wir verdienen sehr gutes Geld in der Ausbildung. Und ich glaube, gerade als junger Mensch ist gutes Gehalt in der Ausbildung auch sehr, sehr wichtig. Du wirst finanziell einfach viel, viel unabhängiger und kriegst zum Beispiel auch Zuschüsse wie Weihnachtsgeld.“

Elisa spricht in die Kamera und zeigt zwei Finger: „Punkt zwei: Vielfalt der Abteilungen.“ Dabei wird eine Grafik mit einer Zwei und Piktogrammen von verschiedenen Menschen eingeblendet.

„Die BG BAU bietet auf jeden Fall verschiedene Abteilungen, die man durchlaufen kann. Und was ich persönlich extrem cool finde, ist, dass du die Theorie, die du in der Berufsschule mit auf den Weg bekommst, hier in der Praxis direkt anwenden kannst.“

Elisa spricht in die Kamera und zeigt drei Finger: „Punkt drei: Gleitzeit.“ Dabei wird eine Grafik mit einer Drei und einem Kalender eingeblendet.

„Wir als Azubis bei der BG BAU haben den Vorteil, dass wir das Gleitzeitmodell nutzen können. Das bedeutet, dass du von sechs Uhr bis neunzehn Uhr deine Arbeit verrichten kannst - was ich unglaublich cool finde. Und noch ein weiterer Vorteil ist – wenn du zum Beispiel einen privaten Termin hast und du kannst ihn jetzt wirklich nicht anders legen – besteht die Möglichkeit, dass du ihn auch in deine Arbeitszeit legst und dass du danach einfach dann noch ganz entspannt weiterarbeiten kannst.“

Elisa spricht in die Kamera und zeigt vier Finger: „Punkt vier: digitalisierte Behörde.“ Dabei wird eine Grafik mit einer Vier und einem Binärcode eingeblendet.

„Ich hätte es wirklich gar nicht gedacht, dass die BG BAU schon so digitalisiert arbeitet. Das bedeutet, dass wir kaum noch Papierverwendung haben – was ja immer so ein kleines Klischee ist in der Verwaltung oder bei der allgemeinen Behörde. Ein weiterer Vorteil ist auf jeden Fall auch, dass dir ein Laptop zur Verfügung gestellt wird, mit wirklich jeglichem Zubehör

Elisa spricht in die Kamera und zeigt fünf Finger: „Punkt fünf: krisensicherer Arbeitsplatz.“ Dabei wird eine Grafik mit einer Fünf und ein Diagramm mit einer Kurve eingeblendet.

„Der Vorteil des öffentlichen Dienstes ist, dass du einen sicheren Arbeitsplatz hast und dass du nicht einfach gekündigt werden kannst – von heute auf morgen. Ein weiterer Vorteil ist auch: Die Baubranche wird es immer geben und dadurch wird es uns auch immer geben.“

Elisa wendet sich den Kolleginnen und Kollegen hinter der Kamera zu und scherzt: „Kommt hierher! Holt mich hier raus...“ Ein lachender Smiley wird gezeigt.

Eine Grafik mit einer Glühbirne wird eingeblendet. Darunter steht der Text: „Mein persönliches Highlight.“

Elisa spricht in die Kamera: „Mein persönliches Highlight sind, glaube ich, einfach die Menschen hier. Man wurde so unglaublich herzlich - oder immer noch - aufgenommen. Und es ist nicht so, dass du nur so diese blöden Azubi-Arbeiten machst wie kopieren oder abheften, sondern dir wird auch wirklich Verantwortung übertragen. Das gibt mir ein gutes Gefühl, weil du einfach weißt, dir wird etwas anvertraut und die Leute denken auch, dass du das schaffen kannst.“

Elisa blickt zu den Kolleginnen und Kollegen hinter der Kamera und flüstert: „Mehr ist mir jetzt nicht eingefallen...“

Man hört ein Lachen aus mehreren Stimmen. Ein Bild mit jungen Menschen wird gezeigt, die gemeinsam im Büro sitzen. Der Link zur Karriereseite der BG BAU wird eingeblendet: www.bgbau.de/karriereportal und eine Grafik mit dem Text „Jetzt informieren.“

Zum Schluss wird das Logo der BG BAU eingeblendet.