Versetzhilfen für Straßenabläufe

Ergonomischer Vorteil

Durch den Einsatz einer Versetzhilfe entfällt das manuelle Setzen und Positionieren der Einzelteile der Straßenabläufe. Die Einbauteile hängen während des Transportes und Setzvorganges gerade an dem Anschlagmittel und müssen beim Einbau nicht unter Einnahme ungünstiger Körperhaltungen ausgerichtet werden. Damit werden die Belastungen der Wirbelsäule durch Arbeiten in stark gebückter Körperhaltung und durch die manuelle Handhabung schwerer Lasten deutlich reduziert.

Hinweis: Dieses Produkt wird nicht durch die BG BAU gefördert.

Zum Versetzen und Positionieren von Straßenabläufen.

Straßenabläufe für Oberflächenwasser sind Einläufe, die aus mehreren Einzelteilen zusammengesetzt sind. Sie bestehen zum Beispiel aus einem Bodenteil, Schaft, Konus, Auflagerring, Aufsatz, etc. Der Boden von Straßenabläufen wird meist mit Hilfe des Baggers oder Radladers mit Anschlagmitteln (zum Beispiel Ketten) in den Graben hinab gelassen und von Hand gesetzt, angehoben und eingerichtet. Die Versetzhilfe wird am Anschlagmittel des Baggers bzw. Radladers angehängt.

WIMAG GmbH


Probst GmbH


SCHMÖLZ, SCHACHTFIX & Baugeräte GmbH