Akkubetriebene Trennschleifer

 
Akkubetriebener Trennschleifer, der als Arbeitsschutzprämie von der BG BAU gefördert wird.
  • Bildtitel: Akkubetriebener Trennschleifer
  • Bildquelle: H.ZWEI.S Werbeagentur GmbH
1 / 1
Akkubetriebener Trennschleifer, der als Arbeitsschutzprämie von der BG BAU gefördert wird.

Produktbeschreibung:

Der Trennschleifer, im allgemeinen Sprachgebrauch auch „Trennjäger“ genannt, wird verwendet um Materialien wie Beton, Metall oder Asphalt zu durchtrennen.
Hinweis: Winkelschleifer sind von der Förderung ausgeschlossen!

Trennschleifer finden Verwendung im Straßenbau, Hoch- und Tiefbau sowie Garten- und Landschaftsbau.

Gefährlicher „Kickback“ in der BauPortal 3/2021

Gefährdung: Die überwiegende Anzahl der auf Baustellen eingesetzten Maschinen wird derzeit über einen Verbrennungsmotor angetrieben. Beim Umgang mit Trennschleifern mit Verbrennungsmotor sind die Beschäftigten dabei Gefahrstoffen aus Motoremissionen (vor allem Kohlenmonoxid) ausgesetzt. Das kann insbesondere beim Einsatz in Innenräumen oder in beengten Bereichen, wie zum Beispiel in Kanalgräben unter Erdgleiche zu Vergiftungserscheinungen durch Kohlenmonoxid führen.

Auswirkung: Durch den Einsatz von Trennschleifern mit Akkuantrieb entfallen die Motoremissionen sowie der Kontakt zu Kraftstoffen beim Betanken. Darüber hinaus weisen die Akku-Trennschleifer in der Regel einen geringeren Vibrationswert gegenüber Trennschleifern mit Verbrennungsmotor vergleichbarer Größe auf.

Arbeitsschutzprämie

Pro Maßnahme 50% der Anschaffungskosten, max. 700 Euro 

Bitte beachten Sie unsere Anforderungen und Hinweise.

Fördermittel sind verfügbar

Jetzt beantragen

Downloads: