Seminare und Online-Angebote für Beschäftigte der Reinigungsbranche

Ein Seminarraum mit einem Tisch und vier Stühlen. Auf dem Tisch stehen Wasserflaschen und Gläser. Es liegen Notizblöcke mit Stiften auf jedem der vier Plätze.

Bildquelle: Pratchaya_Lee - stock.adobe.com

Die BG BAU hat ein vielfältiges Bildungsangebot, auch für das Reinigungsgewerbe. Für 2025 wurden weitere Termine freigeschaltet:

Präsenzseminare

Hautschutz bei Reinigungsarbeiten (Seminar-Nr. 1809)

Die Teilnehmenden erhalten Kenntnisse über arbeitsbedingte Belastungen der Haut und Hauterkrankungen. Sie werden über gesundheitserhaltende Maßnahmen informiert und können diese anschließend im Unternehmen umsetzen.

26.03. - 28.03.2025 | Haan
01.04. - 02.04.2025 | Stuttgart
11.06. - 13.06.2025 | Haan
03.09. - 05.09.2025 | Bad Münder am Deister

Sicherheit und Gesundheit bei der Glas- und Fassadenreinigung (Seminar-Nr. 1904)

Den Teilnehmenden wird die Bedeutung der Gefährdungsbeurteilung vermittelt. Sie lernen die wesentlichen unfall- und krankheitsauslösenden Gefährdungen und Belastungen bei der Glas- und Fassadenreinigung kennen. Geeignete Arbeitsschutzmaßnahmen werden besprochen und können anschließend im Unternehmen umgesetzt werden. 

19.03. - 21.03.2025 | Bad Münder am Deister
26.03. - 28.03.2025 | Eppstein
11.08. - 13.08.2025 | Jößnitz
20.10. - 22.10.2025 | Bad Münder am Deister

Weitere Termine

Sicherheit und Gesundheit bei der Reinigung im medizinischen und pflegerischen Bereich (Seminar-Nr. 1905)

Den Teilnehmenden wird die Bedeutung der Gefährdungsbeurteilung vermittelt. Sie lernen die wesentlichen unfall- und krankheitsauslösenden Gefährdungen und Belastungen bei der Reinigung im Krankenhaus und in anderen medizinischen Einrichtungen kennen. Geeignete Arbeitsschutzmaßnahmen werden besprochen und können anschließend im Unternehmen umgesetzt werden.

19.05. - 21.05.2025 | Leinfelden-Echterdingen
04.06. - 06.06.2025 | Bad Münder am Deister

Sicherheit und Gesundheit in der Unterhaltsreinigung (Seminar-Nr. 1926)

Den Teilnehmenden wird die Bedeutung der Gefährdungsbeurteilung vermittelt. Sie lernen die wesentlichen unfall- und krankheitsauslösenden Gefährdungen und Belastungen in der Unterhaltsreinigung kennen. Geeignete Arbeitsschutzmaßnahmen werden besprochen und können anschließend im Unternehmen umgesetzt werden. 

09.04. - 11.04.2025 | Leinfelden-Echterdingen
28.04. - 30.04.2025 | Bad Münder am Deister
23.06. - 25.06.2025 | Haan
23.06. - 25.06.2025 | Feuchtwangen
26.11. - 28.11.2025 | Haan

Seminar für objektleitendes Personal (Gebäudereinigung) (Seminar-Nr. 1602)

Die Teilnehmenden werden darüber informiert, welche Verantwortung ihnen als objektleitendes Personal im Arbeitsschutz zukommt. Im Seminar können sie ihre Kenntnisse zur Gefährdungsbeurteilung und ihrer Umsetzung vertiefen.  

19.02. - 21.02.2025 | Eppstein
26.02. - 28.02.2025 | Rheinsberg
10.03. - 12.03.2025 | Haan
17.03. - 19.03.2025 | Rheinsberg
07.04. - 09.04.2025 | Bad Münder am Deister
05.05. - 07.05.2025 | Eppstein

Weitere Termine

Aufbauseminar für Sicherheitsbeauftragte (Dienstleistung) (Seminar-Nr. 1206)

Die Teilnehmenden erfahren, welche Aufgaben ihnen gemäß § 22 SGB VII zukommen. Die Inhalte des Aufbauseminars ermöglichen es ihnen, ihre Vorgesetzten im Arbeitsschutz zu unterstützen und durch Vorbildfunktion und Argumente ihre Kolleginnen und Kollegen zu sicherem Verhalten anzuleiten. 

12.03. - 14.03.2025 | Bad Münder am Deister
02.04. - 04.04.2025 | Haan
26.05. - 28.05.2025 | Bad Münder am Deister
11.06. - 13.06.2025 | Eppstein
16.06. - 18.06.2025 | Rheinsberg

Weitere Termine

Fortbildungsseminar für Fachkräfte für Arbeitssicherheit (Gebäudereinigung) (Seminar-Nr. 1130)

Die Teilnehmenden werden über aktuelle Entwicklungen im Arbeitsschutz informiert und können ihre Vorgesetzten anschließend umfassend beraten sowie ihre eigene Arbeit reflektieren. 

24.02. - 26.02.2025 | Rheinsberg
10.03. - 12.03.2025 | Bad Münder am Deister
19.03. - 21.03.2025 | Jößnitz
26.03. - 28.03.2025 | Haan
21.05. - 23.05.2025 | Bad Münder am Deister
04.06. - 06.06.2025 | Bad Münder am Deister

Weitere Termine

 

Online-Seminare

Aufbauseminar für Sicherheitsbeauftragte online (Dienstleistung) (Seminar-Nr. 2206)

Die Teilnehmenden erfahren, welche Aufgaben ihnen gemäß § 22 SGB VII zukommen. Die Inhalte des Aufbauseminars ermöglichen es ihnen, ihre Vorgesetzten im Arbeitsschutz zu unterstützen und durch Vorbildfunktion und Argumente ihre Kolleginnen und Kollegen zu sicherem Verhalten anzuleiten.  

24.02. - 26.02.2025
28.04. - 30.04.2025
03.06. - 05.06.2025
11.06. - 13.06.2025

Weitere Termine

Seminar für objektleitendes Personal (Gebäudereinigung) - Online kompakt (Seminar-Nr. 3602)

Die Teilnehmenden erfahren, welche Verantwortung ihnen im Arbeitsschutz als objektleitendes Personal zukommt. Sie lernen, welche Dokumente für die Umsetzung des Arbeitsschutzes notwendig sind und im Objekt vorliegen müssen. 

04.03.2025
08.05.2025
16.09.2025

 

Weitere Online-Formate 

Unter folgenden Kategorien finden Sie im Lernportal der BG BAU weitere kostenfreie gewerkespezifische Online-Angebote:

Stand der Technik - 60 Minuten mit Experten

Die Online-Webinar-Reihe vermittelt themenbezogene Updates zu Arbeitsverfahren, Arbeitsmitteln und Arbeitsplätzen. Unsere Expertinnen und Experten bringen Sie in einer Stunde auf den Stand der Technik. Das Themen- und Terminangebot finden Sie hier.

1x1 im Arbeitsschutz

Die Lernmodul-Serie vermittelt in kurzen Videos grundlegende Kenntnisse zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Die Videos ergänzen die gesetzlich vorgeschriebene persönliche Unterweisung und behandeln auch wichtige Themen aus der Gebäudereinigung. Die Videos finden Sie hier.


Wir wünschen viel Spaß und Erfolg bei der Weiterbildung!