Die Messesaison 2025 beginnt mit der BAU in München. Vom 13. bis 17. Januar 2025 dreht sich auf der internationalen Leitmesse alles um die Planung, den Bau und Betrieb von Gebäuden. Auch die BG BAU ist vertreten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in Halle A3 am Stand 302.
Fokusthemen auf der Messe
Unsere Arbeitsschutzexpertinnen und -experten präsentieren am Messestand innovative Lösungen für sicheres und gesundes Arbeiten. Im Fokus stehen die Themen:
Absturz- und Durchsturzprävention
- Installation von Photovoltaikanlagen auf Dächern
- Kraftschlüssige Lastaufnahmemittel
- Mobiles Fahrgerüst als sichere Leiteralternative
Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen
- Gefahrstoffverzeichnis WINGISonline
Maßnahmen zur Reduzierung körperlicher Belastungen
- Einsatz von Exoskeletten
Tägliche Live-Vorführungen und moderierte Gespräche: Sichere Arbeitsmittel und Arbeitsverfahren im Einsatz
Interessierte können verschiedene Modelle passiver Exoskelette, die körperliche Belastungen beim Arbeiten reduzieren können, ausprobieren. Für den sicheren Umgang mit Gefahrstoffen, insbesondere beim Bauen im Bestand, führen die Standbetreuenden durch das Gefahrstoffverzeichnis WINGISonline und zeigen sichere Arbeitsmittel, darunter einen gebläseunterstützten Helm, der Atemwege, Augen und Gesicht in einem schützt.
Lösungen für die Absturzprävention zeigt der Messestand an einem eingerüsteten Dachstuhl. Zum Einsatz kommen unter anderem Seitenschutzgeländer und -netze, ein mobiles Fahrgerüst, Arbeitsplattformnetze, verschiedene Automatikhaken sowie Teleskopstangensysteme für die Reinigung zum Beispiel von Photovoltaikanlagen auf Dächern.
Viele der vorgestellten Lösungen werden von der BG BAU im Rahmen der Arbeitsschutzprämien gefördert. Gern berät Sie unser Team zu den Fördermöglichkeiten und weiteren Angeboten der BG BAU. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Folgen Sie uns auch auf Instagram und LinkedIn für aktuelle Eindrücke der Messewoche auf der BAU.