TK-Gesundheitsreport 2025 – Macht das Wetter krank? Der Einfluss des Klimawandels auf die Arbeitswelt

Pressekonferenz

Ein Beschäftigter ruht sich im Schatten von der Arbeit in der Hitze aus. Er trägt dabei ein Funktionsshirt und eine Sonnenbrille. Er kühlt seinen Kopf mit einem Kühltuch und hält den Schutzhelm mit Nackentuch unterm Arm.

Bildquelle: Jan-Peter Schulz - BG BAU

03.09.2025
11 Uhr
Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin
Livestream
Zielgruppe: Medienschaffende, Presse

Konzentrationsstörungen, Kreislaufprobleme und sinkende Produktivität: Der Klimawandel hat weitreichende Folgen für die Arbeitswelt sowie die Gesundheit der Beschäftigten und stellt dadurch auch Unternehmen vor große Herausforderungen. Doch welche konkreten Folgen hat das für die einzelnen Branchen? Was wünschen sich die Beschäftigten, um auch in Zeiten des Klimawandels gesund arbeiten zu können? Und haben Arbeitgeber das Gesundheitsrisiko Klimawandel für ihre Mitarbeitenden erkannt? Diesen Fragen ist die Techniker Krankenkasse (TK) im "TK-Gesundheitsreport 2025 - Macht das Wetter krank?“ Der Einfluss des Klimawandels auf die Arbeitswelt" nachgegangen. Die Ergebnisse werden am 3. September 2025, um 11 Uhr in einer Pressekonferenz unter Beteiligung der BG BAU vorgestellt.

 

Mehr Infos und Akkreditierung: Gesundheitsreport 2025: Der Einfluss des Klimawandels auf die Arbeitswelt | Die Techniker - Presse & Politik