Stand der Technik: Erläuterung der TRBS 1116 am Beispiel der Qualifizierung von Bagger- und Laderfahrenden

60 Minuten mit Experten

Illustration eines Mannes, der mit einer Frau im Bildschirm zu einem Online-Seminar spricht.

Bildquelle: H.ZWEI.S Werbeagentur GmbH / (c) BG BAU

12.08.2025
09:00 - 10:00 Uhr
Online-Seminar Nr. 4087
Zielgruppe: Unternehmerinnen und Unternehmer, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Führungskräfte, Mitarbeitende aus Qualifizierung und Ausbildung

Online-Anmeldeformular

Baggerführerschein, Baggerschein, Beauftragung …

Welche Qualifizierung müssen Fahrerinnen und Fahrer von Hydraulikbaggern und Radladern haben?

Welchen Nachweis benötigen Fahrerinnen und Fahrer von Hydraulikbaggern und Radladern? Diese Frage bewegt seit Jahren die Baubranche. Auftraggeberinnen und Auftraggeber sowie Sicherheits- und Gesundheitskoordinatorinnen und -koordinatoren nach Baustellenverordnung (SiGeKo) fordern oft Führerscheine bzw. Baggerscheine von den Unternehmen, Bildungsträger bieten Kurse für Baggerführerinnen und Baggerführer zwischen einem Tag und drei Wochen an. Es kursieren viele Vorstellungen zu diesem Thema. Viele Unternehmerinnen und Unternehmer fühlen sich deshalb überfordert und sind verunsichert.

Bringen Sie gerne Ihre Fragen zum Thema ein!

Das Online-Anmeldeformular und Informationen zu weiteren Themen und Terminen finden Sie in der Seminardatenbank der BG BAU.