Fahrsicherheitstraining
Trainieren Sie Sicherheit im Straßenverkehr mit unserer Unterstützung.
Wir haben großes Interesse daran, dass Sie und Ihre Beschäftigten die mit der Arbeit verbundenen Wege im Straßenverkehr sicher zurücklegen. Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) unterstützt deshalb berufliche Vielfahrerinnen und Vielfahrer mit finanziellen Zuschüssen bei Fahrsicherheitstrainings, die den Kriterien des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) entsprechen. Teilnahmeberechtigt sind versicherte Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Beschäftigte in Mitgliedsbetrieben der BG BAU.
Diese Trainings fördern wir
Neben den klassischen eintägigen Fahrsicherheitstrainings und dem Seminar "Fahr und spar mit Sicherheit" wird auch das FahrerQualifizierungsTraining für Transporter "FQT" gefördert. Dieses zweitägige Seminar kombiniert theoretische Grundlagen mit fahrpraktischen Übungen aus dem "Sicherheitsprogramm Transporter" des DVR und vermittelt sowohl den Umgang mit Stress- und Belastungssituationen im Berufsalltag als auch Grundlagen der Ladungssicherung und der Fahrdynamik von Transportern bis 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht.
Bitte beachten: Bei LKW wird nur ein Fahrsicherheitstraining bezuschusst, nicht die gesetzlich vorgeschriebene Berufskraftfahrerqualifizierung. In vielen Bereichen der Bauwirtschaft ist diese auch nicht erforderlich, wenn die Fahrtätigkeit nicht die Hauptbeschäftigung ist (§1 Abs. 2 Nr. 5 Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz).
Höhe der finanziellen Zuschüsse
Abhängig von der Art des Trainings beträgt der finanzielle Zuschuss für Fahrsicherheitstrainings pro Teilnehmer (brutto) höchstens:
Kraftrad | 60,00 Euro |
PKW | 75,00 Euro |
Fahr und spar mit Sicherheit | 75,00 Euro |
Transporter | 85,00 Euro |
Transporter FQT (Fahrerqualifizierung) | 85,00 Euro |
LKW | 100,00 Euro |
Bei günstigeren Veranstaltungen werden nur die tatsächlich entstandenen Kosten erstattet.
Wichtiger Hinweis: Die Kosten für Ausfallzeiten, Hin- und Rückfahrten sowie die Verpflegung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden nicht übernommen.