Kompendium Arbeitsschutz
DVD
Stand 2022
Herausgeber: BG BAU
Das Kompendium ist ausschließlich zu beziehen über:
https://jvshop.jedermann.de/shop/emedien/kompas/bgbau
Jedermann-Verlag
Postfach 10 31 40
69021 Heidelberg
Tel.: 06221 1451-0
Fax: 06221 27870
E-Mail: verkauf(at)jedermann.de
Mitgliedsbetriebe der BG BAU erhalten das Kompendium zum ermäßigten Preis von 69 EUR (Update 45 EUR). Der Preis für andere Interessenten beträgt ab 150 EUR (Update ab 75 EUR). Preise für die Netzwerkfassung und für Schulungslizenzen erhalten Sie auf Anfrage. Die angegebenen Preise verstehen sich zzgl. MwSt. und Versandkosten. Die Update-Ermäßigung gilt nur für die jeweilige Vorversion.

Bildquelle: BG BAU
Informationen
Das hat sich mit der neuen Version (2022) geändert
- Neu aufgenommen wurde die Möglichkeit, in den Stammdaten der Mitarbeitenden ein Bild zu hinterlegen und die Funktion zum Konfigurieren von Berichten auf Mitarbeiter-, Nachunternehmer- und Arbeitsmittelberichte ausgedehnt. Außerdem wurde das Design der Berichte modernisiert und optimiert.
- Die ModuleM05, M10, M50, -51, -52 und -53 der Gefährdungsbeurteilung wurde inhaltlich überarbeitet, die Daten alter Module können weiterhin automatisiert übernommen werden.
- Die E-Mail-Einladungsfunktion für Unterweisungen und Schulungen wurde verbessert und um E-Mail-Anhänge erweitert.
- Wie immer wurden außerdem viele Details verbessert und an einigen Stellen die Handhabung erleichtert.
- Die umfangreiche Regelwerkssammlung wurde aktualisiert und beinhaltet bereits die neuen Bausteine und Merkhefte.
Ihre "Werkzeugkiste" für den Arbeitsschutz auf Baustellen
- BG BAU-Wegweiser als zentrales Element für das Arbeitsschutzmanagement im Unternehmen, mit Personal-, Arbeitsmittel-, Gefahrstoff-, PSA-, Dokumenten- und Terminverwaltung. Dazu gehört die Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen, Verwaltung von Schulungen, Unterweisungen, arbeitsmedizinischen Vorsorgen, Eignungsuntersuchungen und Unfallauswertung incl. Unfallstatistik. Zusätzlich können mit der Software Bauablauf- und SiGE-Pläne, Vorankündigungen und Unterlagen für spätere Arbeiten am Bauwerk gemäß Baustellenverordnung erstellt, sowie Prüfungen von Mitarbeitern gemäß SCC-Mitarbeiter-Fragenkatalog durchgeführt werden.
- Symbolbibliothek mit ca. 700 Symbolen aus den Bereichen Arbeitsschutz, Brandschutz, StVO
- "Aus Unfällen lernen" mit 170 Unfallschilderungen zum Zusammenstellen von Präsentationen für interne Schulungen
- Muster-Betriebsanweisungen und Unterweisungshilfen im Word-Format
- E-Learning-Module Kanalbau (offene Bauweise) und Befähigte Personen für Gerüstbenutzer
- Umfangreiche Sammlung für den Baubereich wichtiger Arbeitsschutzbestimmungen Vorschriften, Regelwerke sowie Bausteine)
- Netzwerkfunktion inkl. Rechtemanagement