Ich und die BG BAU - Jacob Wolff: jede Hantel verbogen

Video
Stand: 07/2024
Herausgeber: BG BAU

Informationen

Im Jahr 2006 stürzte Jacob Wolff bei der Arbeit als Zimmermann aus sechs Metern Höhe vom Dach. Die Folge war eine Querschnittlähmung. In diesem Video berichtet er davon, welche wichtige Rolle Sport nach dem Unfall für ihn gespielt hat.

Weitere Informationen zu Jacob Wolff, der BG BAU und Leistungen zur medizinischen, beruflichen und sozialen Rehabilitation finden Sie hier: Ich und die BG BAU.

 

Textalternative zum Video

Der BG BAU-Versicherte Jacob Wolff wird bei der Arbeit im Zimmerei- und Planungsbüro begleitet. Er bespricht sich mit anderen Kolleginnen und Kollegen. Es werden die Holzvorräte der Werkstatt gezeigt. Jacob Wolff erzählt dazu auf der Tonspur: „Der Beruf des Zimmermanns oder die Leidenschaft dafür kam eigentlich über den Werkstoff Holz. Weil er nicht so kalt ist wie Metall, man kann einfach viel daraus machen und ich mochte einfach auch den rauen Ton da auf der Baustelle.“ Die Stichwörter „Neues schaffen“ werden eingeblendet.

In der nächsten Szene sitzt Jacob Wolff bei sich zu Hause und erzählt von seinem Unfall: „Und dann bin ich auf einer dieser Dachlatten raufgetreten und die ist durchgebrochen. Und da kam das erste Mal das Wort Querschnittlähmung auf den Tisch. Und das hat mich schon ein bisschen erschreckt.“ Neben ihm ist in großer Schrift „Nach dem Arbeitsunfall“ zu lesen.

Weiter schildert Jacob Wolff: „Ich bin da jeden Tag vier Stunden in dieser Sporthalle gewesen und habe da jede Hantel verbogen.“ Es wird in großer Schrift „Der Sport“ eingeblendet. Jabob Wolff weiter: „Und das war auch so für mich ein Ventil, dass ich das mal rausatmen konnte. Das war wichtig.“

Im Abspann ist der Slogan „Ich und die BG BAU – zusammen seit 2006“ sowie das Logo der BG BAU zu sehen.