Transportwagen für Dachbahnen

 
Ein Mann verwendet einen Transportwagen für Dachbahnen, indem er die Bahnen abrollt
  • Bildquelle: GRÜN GmbH Spezialmaschinenfabrik
Ein Transportwagen für Dachbahnen.
  • Bildquelle: GRÜN GmbH Spezialmaschinenfabrik
1 / 2
Ein Mann verwendet einen Transportwagen für Dachbahnen, indem er die Bahnen abrollt
Ein Transportwagen für Dachbahnen.
Ergonomischer Vorteil

Durch die Verwendung des Transportwagens wird der Transport von Dachbahnen erleichtert. Die Dachbahnen müssen nicht mehr durch Heben und Tragen vor oder neben dem Körper bzw. auf der Schulter transportiert werden. Auch ein Ausrichten und Abrollen der Bahnen ist möglich. Aufgrund seiner Zerlegbarkeit ist der Wagen leicht transportierbar. Der Rücken wird geschont und die körperlichen Belastungen reduziert.

Hinweis: Dieses Produkt wird nicht durch die BG BAU gefördert.

Zum Verfahren von Dachbahnen.

Dachbahnen werden üblicherweise zum Einbauort getragen, dort ausgerollt und verschweißt. Die Aufnahmebreite des Wagens ist anpassbar. Ebenso ist die Führungsstange in ihrer Länge variabel. Der Wagen wiegt circa 15 kg und ist gummibereift.

GRÜN  GmbH Spezialmaschinenfabrik
(Produkt-Eigenname: Speedy)


Gusenbauer GmbH Dachdeckerei-Spenglerei