Teleskopstiel mit Anbauwerkzeugen

 
Ein Teleskopstiel mit Anbauwerkzeug für eine Klebebandrolle.
  • Bildquelle: Michael Meyer - BG BAU
Ein Mann bedient per Teleskopstiel ein Werkzeug am Boden
  • Bildquelle: Michael Meyer - BG BAU
Drei Werkzeuge mit Teleskopstiel lehnen an einer Wand
  • Bildquelle: Michael Meyer - BG BAU
1 / 3
Ein Teleskopstiel mit Anbauwerkzeug für eine Klebebandrolle.
Ein Mann bedient per Teleskopstiel ein Werkzeug am Boden
Drei Werkzeuge mit Teleskopstiel lehnen an einer Wand
Ergonomischer Vorteil

Durch die Verwendung eines Teleskopstiels können verschiedene, bodennahe Tätigkeiten in aufrechter Körperhaltung und im Stehen ausgeführt werden. Das Arbeiten im Knien entfällt. Die Belastungen der Knie- und Handgelenke und des Rückens werden deutlich vermindert.

Hinweis: Dieses Produkt wird nicht durch die BG BAU gefördert.

Ermöglicht z. B. das Verteilen und Abziehen von Ausgleichsmassen und Klebern, präzises Abstoßen von Bodenbelagsnähten, Abdichten und Verkleben von Folien und Belägen, etc.
 

An den Teleskopstiel können verschiedene Varianten von Werkzeugen angebaut werden, wie z. B. Spachtel, Klebebandabroller, Abstoßmesser, Fugenschneider, Anreißer, Schweißdrahthobel, etc.

Die Spachtel für Ausgleichsmassen gibt es je nach Verwendungszweck in verschiedenen Breiten. Mit einem Drehgelenk der Klingenhalterung wird die Bewegung der Hand beim manuellen Spachteln nachgeahmt. Der anbaubare Klebebandabroller kann für Arbeiten am Boden, Decken und Wänden verwendet werden. Das Abschneiden des Klebebandes erfolgt ebenfalls im Stehen über einen fußgesteuerten Hebel. Es sind verschiedene Stärken an Klebebandrollen einsetzbar.
 

iTOOLS ApS

JANSER GmbH