Minikrane

- Bildquelle: Sonja Werner - BG BAU

- Bildquelle: H.ZWEI.S Werbeagentur GmbH / (c) BG BAU

- Bildquelle: H.ZWEI.S Werbeagentur GmbH / (c) BG BAU

- Bildquelle: Schulte Transportsysteme GmbH

- Bildquelle: Schulte Transportsysteme GmbH





Ergonomischer Vorteil
Der Einsatz von Versetzhilfen erleichtert den Transport und das Versetzen von Steinen. Durch die integrierte Hebeeinrichtung des Minkrans werden die Belastungen, die sonst durch das Heben und Tragen der großformatigen Steine per Hand entstehen, deutlich verringert. Extreme Beugevorgänge, Arbeiten über Schulterhöhe, Handhaben von Lasten und sich ständig wiederholende Bewegungen der Hände, Arme und Schultern, wie sie beim Vermauern kleinformatiger Mauersteine erfolgen, werden durch die Benutzung eines Minikrans stark reduziert.
Durch die Reduzierung der Wirbelsäulenbelastung können auch ältere Arbeitnehmer länger im Beruf verbleiben.
Hinweis: Dieses Produkt wird nicht durch die BG BAU gefördert.
Zum Versetzen und Vermauern von Steinen unterschiedlicher Materialien und Formate, insbesondere von großformatigen Steinen.
Mauern von Hand ist mit Arbeiten im Bücken, Arbeiten über Schulterhöhe und dem Handhaben von Lasten verbunden. Dadurch entstehen erhebliche Belastungen der Wirbelsäule, Hände, Arme und Schultern. Durch den Einsatz von Versetzhilfen, zum Beispiel von Minikranen beim Versetzen von großformatigen bzw. mehreren kleinformatigen Steinen ergibt sich eine deutliche Reduzierung der Hebe- und Tragbelastung und des Arbeitens in Körperzwangshaltungen.
Zur Grundausstattung der Arbeit mit einem Minikran gehören die Steinversetzzangen und der Mörtelschlitten.
BÖCKER Maschinenwerke GmbH
LISSMAC Maschinenbau GmbH
SCHULTE Transportsysteme GmbH
Louis SCHEUCH GmbH Baumaschinen – Baugeräte
LAYHER Bautechnik GmbH
Studie Mauern mit Versetzhilfen der BG BAU: