Einlattgerät

- Bildquelle: Jens Schwarzer - BG BAU

- Bildquelle: Jens Schwarzer - BG BAU


Ergonomischer Vorteil
Der Einsatz eines Einlattgerätes erleichtert das Arbeiten. Durch einen Distanzhalter werden die Latten automatisch auf der Fläche im richtigen Abstand ausgerichtet, auf Länge geschnitten und genagelt. Damit entfällt das häufige Knien bzw. Bücken. Durch das Abstützen des Oberkörpers auf dem Gerät wird die Körperhaltungsarbeit reduziert und gleichzeitig eine extreme Rumpfvorbeugung vermieden. Der Rücken wird entlastet und die körperlichen Belastungen verringert.
Hinweis: Dieses Produkt wird nicht durch die BG BAU gefördert.
Für Dachlattungen und Lattungen von Elementen.
Das Einlatten von Dachflächen beinhaltet auch das Messen und Ausrichten von Dachlatten. Das Fixieren und Befestigen erfolgt mit Hammer bzw. Druckluftnagler. Diese Tätigkeiten erfordern das Arbeiten in Zwangshaltungen und den Umgang mit schweren Handmaschinen über einen langen Zeitraum.
Eine Vielzahl von Herstellern bietet gleichwertige Produkte an, so dass eine Auflistung der Hersteller nicht möglich ist.