Wassereinfüllhilfen für die Gebäudereinigung

- Bildquelle: Andrea Hauck - BG BAU

- Bildquelle: Andrea Hauck - BG BAU

- Bildquelle: Andrea Hauck - BG BAU

- Bildquelle: Andrea Hauck - BG BAU

- Bildquelle: Andrea Hauck - BG BAU

- Bildquelle: Andrea Hauck - BG BAU






Ergonomischer Vorteil
Wassereimer müssen häufig vom Servicewagen heruntergehoben und auf ein hoch angebrachtes Waschbecken gehoben und von dort wieder zurückgetragen werden.
Eine Wassereinfüllhilfe in der Form eines Schlauchs erleichtert oder ersetzt das Heben und Tragen. Der Wassereimer kann somit ohne körperliche Belastung vom Boden aus oder auf dem Wagen stehend befüllt werden. Die Länge (zwischen 60-180 cm) des Schlauchs wird durch Zuschnitt bestimmt. Andere Schläuche liegen in dehnbarer Form vor, was eine individuelle Längeneinstellung ermöglicht. Meist kann die Kunststofföffnung des Schlauchs ohne hohen Kraftaufwand und ohne Wasserspritzen auf unterschiedliche Wasserhähne geschoben werden.
Spritzen und Herausschlagen des Schlauchs durch Wasserdruck verhindert eine Klemme am Schlauch, die auf den Eimerrand gehängt wird.
Hinweis: Dieses Produkt wird nicht durch die BG BAU gefördert.
Befüllen von Wassereimern und anderen Gefäßen in der Reinigung.
Der Schlauch besteht aus Kunststoff und hat idealerweise einen Aufhänger.
VERMOP Salmon GmbH
Unger
TTS