Ihre Karriere – unsere Benefits
Werden Sie Teil eines Teams, das Wert auf Work-Life-Balance legt, Diversität lebt und dabei eine sinnvolle Aufgabe verfolgt. Ihre Zukunft? Sicher, flexibel und voller Möglichkeiten – bei der BG BAU!
- Bildquelle: BG BAU
Bei uns können Sie Privatleben und Beruf vereinbaren, denn wir fördern Teilzeittätigkeiten und bieten eine freie Zeiteinteilung unter Berücksichtigung der beruflichen Anforderungen.
Flexibles und hybrides Arbeiten steht bei uns für die Möglichkeit, verschiedene attraktive Arbeitszeitmodelle zu nutzen. Sie profitieren von einer Gleitzeitregelung ohne Kernarbeitszeiten mit flexiblem Arbeitsbeginn und Arbeitsende.
Bei uns erwartet Sie ein sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit all seinen Vorteilen. Der Verdienst richtet sich nach unserem Tarifvertrag BG-AT. Darüber hinaus bieten wir allen Beschäftigten eine Betriebliche Altersvorsorge (Versorgungsanstalt Bund Länder) und die Zahlung von Vermögenswirksamen Leistungen in Höhe von bis zu 40 Euro monatlich.
Der Tarifvertrag beinhaltet eine Jahressonderzahlung, die einem Monatsgehalt (100 Prozent) entspricht. Es besteht die Möglichkeit, Teile der Jahressonderzahlung in bis zu fünf zusätzliche Urlaubstage umzuwandeln.
Wir bieten 30 Tage Erholungsurlaub (bei einer 5-Tage-Woche). Außerdem sind der 24. und 31. Dezember zusätzlich arbeitsfreie Tage.
Energie tanken, persönliche Projekte verfolgen und mit frischer Motivation zurückkehren: Bei uns haben Sie die Möglichkeit, über ein Arbeitszeitsparmodell eine mehrmonatige Auszeit von der Arbeit zu nehmen.
Als Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft sorgen wir für Sicherheit und Gesundheit in der Baubranche und den baunahen Dienstleistungen. Wir helfen Unternehmen und Versicherten, sichere Arbeitsbedingungen zu schaffen und kümmern uns, falls doch einmal etwas passiert.
Wir fördern lebenslanges Lernen bei unseren Beschäftigten und bieten attraktive Möglichkeiten zur persönlichen sowie fachlichen Fortbildung und Weiterbildung an.
In der BG BAU setzen wir uns für Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion ein. Kollektive Teilhabe ist uns sehr wichtig.
Wir übernehmen anteilig die Kosten für das DeutschlandJobTicket.
Wir unterstützen vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung (externe betriebliche Sozialberatung, Gesundheitstage, Bewegte Pause etc.).