Leiteralternativen

Die Illustration zeigt verschiedene Arbeitsbühnen, Gerüste und Hebewerkzeuge für Höhenarbeiten, mit grün hervorgehobenen Elementen, die als Alternativen zu Leitern genutzt werden sollen.

Sicher und effizient arbeiten: Alternative Lösungen zu Leitern

Sicheres Arbeiten in der Höhe beginnt mit den richtigen Lösungen. Ersetzen Sie Leitern durch Gerüste, Arbeitsbühnen und Treppensysteme, die mehr Stabilität und Schutz bieten. Moderne Höhenzugangstechnik minimiert Risiken und steigert gleichzeitig die Effizienz. 

Leitern: Die riskante Wahl – Sichere Alternativen bevorzugen

Die Häufigkeit der Absturzunfälle von tragbaren Leitern ist besorgniserregend hoch. Daher ist es gemäß Betriebssicherheitsverordnung und TRBS 2121-2 zwingend erforderlich, vor der Bereitstellung und Verwendung einer Leiter zu ermitteln, ob Arbeitsmittel mit einer geringeren Gefährdung eingesetzt werden können. Ist dies nicht möglich, muss für den jeweiligen Einsatzbereich eine geeignete Leiter ausgewählt werden. Dies fordert auch die Unfallverhütungsvorschrift Bauarbeiten.

Betrachtet man die Rangfolge der Schutzmaßnahmen mit dem STOP-Prinzip, dann weisen tragbare Leitern das höchste Risikolevel auf, da die Leiter selbst in der Regel keine Absturzsicherung hat.

Grafik zeigt, dass nach dem STOP-Prinzip Leitern das höchste Sicherheitsrisiko tragen. Deshalb sollten sie durch andere Mittel ersetzt werden.
  • Bildquelle: BG BAU

Tragbare Leitern sind für Ausnahmefälle gedacht.

Prüfen Sie, ob bauseits Umwehrungen, Geländer, Attiken, klappbare oder nicht klappbare Seitenschutzsysteme oder Anlagen zur Gebäudewartung, z. B. Fassadenbefahranlagen, bereits vorhanden sind. Für spätere Wartungsarbeiten kann die Baustellenverordnung Hinweise liefern.

Lösungen ohne Leitern nach STOP-Prinzip

 

Substitution

Technische Schutzmaßnahmen

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • z.B. Arbeitsschutzorganisation im Betrieb: Unterweisung beinhaltet, dass Leiter immer die 2. Wahl ist und andere Arbeitsmittel bevorzugt werden.

Personenbezogene Schutzmaßnahmen