Herbst und Winter

Ein Mensch läuft mit Arbeitsschuhen über Herbstblätter.

Herbst und Winter

Bei Dunkelheit, Nässe und Kälte steigt das Risiko für Unfälle auf Baustellen. Die BG BAU rät Unternehmen, jetzt verstärkt auf sichere Verkehrswege und gute Sichtbarkeit zu achten.  Lesen Sie mehr

Bereiten Sie sich auf die kalte Jahreszeit vor!

Der Wechsel der Jahreszeiten geht mit einem erhöhten Unfallrisiko einher. Beschäftigte können im Herbst auf nassem Laub und im Winter auf vereisten Böden ausrutschen und sich verletzen. Besonders heikel ist es, wenn es auf Gerüsten oder Treppen rutschig wird und Abstürze drohen. Außerdem verschlechtern sich ab dem Herbst die Sichtverhältnisse, da es früher dunkel wird. Damit steigt die Gefahr, von Straßen- oder Baufahrzeugen übersehen und angefahren zu werden.

Mit aufmerksamem Verhalten und der richtigen Ausrüstung lässt sich diesen Gefährdungen aber wirkungsvoll begegnen. Wichtig ist zum Beispiel:

  •  regelmäßiges Reinigen von Verkehrswegen und Arbeitsbereichen,
  •  gute Ausleuchtung von Baustellen,
  •  stabiles Schuhwerk mit griffiger Sohle sowie
  •  reflektierende, wetterfeste Kleidung.

Über diese und weitere Maßnahmen informieren wir auf der vorliegenden Seite. Lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!

Videos: Tipps für die kalte Jahreszeit

Achtung, Rutschgefahr!

Nasses Laub erhöht die Unfallgefahr.

Videoquelle: BG BAU