Teilnahme von Führungskräften am Seminar Absturzprävention bei Ausbildungsstätten von Innungen und Verbänden

- Quelle: BG BAU

Unternehmen, die Führungskräfte bezüglich der Themen Absturzgefahren und präventive Maßnahmen dagegen weiterbilden und sensibilisieren wollen. Die Teilnahme einer Führungskraft (z. B. Unternehmer/innen, Vorgesetzte, aufsichtführende Personen wie Bauleiter/innen, Vorarbeiter/innen) an so einem Seminar ermöglicht die Inanspruchnahme der beitragsunabhängigen Förderung von bis zu 10.000 Euro für Arbeitsschutzprämien zur Absturzprävention.
Sicheres Arbeiten auf Dächern in der BauPortal 3/2020
Gefährdung: Absturzunfälle sind tendenziell schwere Unfälle und sind auch die häufigste Ursache von tödlichen Arbeitsunfällen.
Auswirkung: Erweiterte Kenntnisse im Bereich Absturzprävention sowie die Sensibilisierung von Führungskräften schaffen ein verstärktes Bewusstsein gegenüber Gefahren bereits bei der Arbeitsvorbereitung sowie auch bei den Tätigkeiten selbst.
Arbeitsschutzprämie
beitragsabhängige Förderung:
maximal 400 Euro pro Maßnahme (Teilnahme einer betrieblichen Führungskraft am Seminar)
beitragsunabhängige Förderung:
maximal 400 Euro pro Maßnahme (Teilnahme einer betrieblichen Führungskraft am Seminar)
Bitte beachten Sie unsereAnforderungen und Hinweise.
Fördermittel sind verfügbar
Downloads:
- Anforderungen und Hinweise
(PDF, 354 KB)