Absauganlagen – Absaugwände, Einrichtungen zur Staubabscheidung

- Bildquelle: Meyle+Müller GmbH+Co. KG / (c) BG BAU

Produktbeschreibung:
Bei der Bearbeitung von Werkstücken/Materialien entsteht bei manchen Tätigkeiten Staub, der durch herkömmliche direkt abgesaugte Bearbeitungsmaschinen nicht erfasst werden kann. Dies resultiert z. B. aus der nicht kompletten Stauberfassung bei der Bearbeitung planer, unebener oder gerundeter Oberflächen, bei der Bearbeitung von Kanten sowie der Bearbeitung kleinteiliger Objekte mit geringen Auflageflächen (z. B. Skulpturen) etc. Insofern wird bei vielen Bearbeitungsvorgängen Staub frei, der von maschinenunabhängigen Erfassungs- und Abscheideeinrichtungen aufgenommen und beseitigt werden muss.
Bei der Bearbeitung unebener Werkstücke/Materialien, z.B. bei der Natursteinbearbeitung mit Handmaschinen.
Gefährdung: Exposition gegenüber Quarzstaub/Feinstaub.
Auswirkung: Gesundheitliche Beeinträchtigungen infolge einer hohen Staubbelastung werden reduziert.
Minimierung der Staubexposition von Beschäftigten, insbesondere an stationären Arbeitsplätzen.
Arbeitsschutzprämie
pro Maßnahme 25 % der Anschaffungskosten
für Anlagen mit:
- einstufiger Filterung, maximal 1.500 EUR
- zweistufiger Filterung/Durchbruchsdetektion, maximal 2.500 EUR
Bitte beachten Sie unsereAnforderungen und Hinweise.
Fördermittel sind verfügbar
Downloads:
- Anforderungen und Hinweise
(PDF, 354 KB)