Durch Unterkühlung kann es zu Erkältungen und chronischen Krankheiten der Atemwege und Gelenke kommen. Auch Erfrierungen an Händen, Füßen und im Gesicht sind möglich.
Damit Sie sich gut vor Kälte schützen, tragen Sie neben geeigneter Kälte- und Wetterschutzkleidung:
Wenn die Bekleidung nass ist, sollten Sie diese wechseln. Regelmäßige Pausen in warmer Umgebung und heiße Getränke schützen ebenfalls.
Um das Immunsystem zu stärken und um die Gefahr von Erkältungskrankheiten zu minimieren, achten Sie auf:
Vertiefende Informationen finden Sie unter folgenden Links: