Ergonomie
Lehre von der menschengerechten Gestaltung der Arbeit (griech. ergon) nach humanen und wirtschaftlichen Kriterien / Gesetzen (griech. nomos) mit den Schwerpunkten Mensch - Arbeitsplatz - Umgebungseinflüsse - Arbeitsorganisation.
Bewertungsebenen für die Beurteilung der menschlichen Arbeit (nach Rohmert) sind:
3. Zumutbarkeit