Der sparsame und effiziente Umgang mit Heizung, Wasser und Strom ist ein wichtiges Thema. Bei Umbauten und Modernisierungen muss auch der Arbeitsschutz in den Fokus. Deshalb beteiligt sich die BG BAU an derWeltleitmesse ISH mit einemeigenen Stand. Dort informieren Expertinnen und Experten vom 13. bis 17. März über die Regeln zur Verhütung von Unfällen.
An ihrem Stand in der Halle 4 berät die BG BAU zum Beispiel zu Arbeitsschutzprämien: Damit unterstützt sie Unternehmerinnen und Unternehmer, die in den Arbeitsschutz investieren. Gezeigt wird unter anderem ein Ein-Personen-Gerüst als ein Mittel der Absturzprävention sowie Maßnahmen zur Gefahrstoff-Reduzierung beispielsweise durch Entstauber – beides förderfähig. Dreimal täglich wird live demonstriert, wie einfach das Ein-Personen-Gerüst auf- und abgebaut werden kann. Außerdem gibt es ein digitales Mitmach-Modul zum ergonomischen Heben und Tragen. Als Partner ist auch dieBerufsgenossenschaft Holz und Metall am BG BAU-Stand vertreten.
Neben Informationen und Beratungen am Messestand bieten Fachleute der BG BAU gemeinsam mit der Messe Frankfurt täglichArbeitsschutz-Seminare für Auszubildende der Gewerke Heizung, Sanitär und Klima an. Im Hotspot Young Competence im Saal Europa gibt es an jedem Messetag von 10 bis 11 Uhr Information und Aufklärung zu hochgelegenen Arbeitsplätzen, Ergonomie sowie zum Schutz vor Staub auf Baustellen.
Die BG BAU lädt Publikum und Presse bei der ISH in Frankfurt am Main zum Besuch ihresMessestandes im Foyer der Halle 4, Stand Y01 ein. Im Bereich Sanitär, Heizung und Klima betreut die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft rund 40.100 Unternehmen. In ca. 25.300 dieser Unternehmen sind an die 197.000 Versicherte beschäftigt. Als gesetzlich Unfallversicherte werden sie bei Unfällen und Berufskrankheiten unterstützt.
Weitere Informationen:
Bausteine-Merkheft Gebäudetechnik
BAU AUF SICHERHEIT – BAU AUF DICH: Gebäudetechnik
KMU-Mappe Gebäudetechnik
Web-App Gefährdungsbeurteilung
BG BAU aktuell - Ausgaben Gebäudemanagement